SOS MEDITERRANEE ist eine humanitäre Organisation, die sich der Seenotrettung im Mittelmeer widmet. Mit einem engagierten Team rettet sie Leben, bietet medizinische Versorgung und dokumentiert die humanitäre Krise. Ihre Mission basiert auf Menschenwürde, Solidarität und Unparteilichkeit.
SOS MEDITERRANEE ist eine internationale, humanitäre Organisation, die sich der Rettung von Menschenleben im Mittelmeer widmet. Gegründet im Mai 2015 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus verschiedenen europäischen Ländern, entstand die Initiative als Reaktion auf die eskalierende humanitäre Krise im zentralen Mittelmeer und das Versagen der Europäischen Union, diese Krise zu bewältigen.
Unsere Mission basiert auf drei zentralen Mandaten:
Mit einem professionellen und erfahrenen Team von Seenotrettern führen wir Rettungseinsätze im Mittelmeer durch, um Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren. Seit unserer Gründung haben wir bereits über 37.000 Menschen aus Seenot gerettet[2][4].
Ein Team aus erfahrenen Medizinerinnen und Medizinern sowie humanitären Expertinnen und Experten stellt die Versorgung der Geretteten sicher, bis sie in einem sicheren Hafen an Land gehen. Dies umfasst medizinische Versorgung, Nahrung und Wasser, sowie emotionale Unterstützung[4].
Wir dokumentieren die humanitäre Krise im zentralen Mittelmeer und tragen die Geschichten und Schicksale der Geretteten an die Öffentlichkeit. Dies dient dazu, den Menschen in Europa über diese anhaltende Notlage zu informieren und den Geretteten eine Stimme zu geben[4].
SOS MEDITERRANEE operiert als europäischer Verbund mit Teams in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz. Unsere Arbeit wird von Regierungen, politischen Parteien und Konfessionen unabhängig durchgeführt und gründet sich auf den Respekt gegenüber Menschen und ihrer Würde, unabhängig von ihrer Herkunft und Nationalität[2][4].
Seit August 2019 sind wir mit dem Rettungsschiff Ocean Viking im zentralen Mittelmeer im Einsatz. Zuvor betrieben wir von Februar 2016 bis Dezember 2018 das Rettungsschiff Aquarius. Die Ocean Viking wird gemeinsam von unseren Teams in den verschiedenen Ländern finanziert und betrieben[2][4].
Unsere Crews an Bord der Ocean Viking stehen oft vor enormen Herausforderungen, wie der Rettung überfüllter Boote in schwierigen Wetterbedingungen und der Koordination mit lokalen Rettungskoordinationszentren. Trotz dieser Herausforderungen bleiben wir unserer seerechtlichen Pflicht zur Hilfeleistung verpflichtet und setzen uns für die Sicherheit und Würde der Geretteten ein[2][5].
SOS MEDITERRANEE ist eine humanitäre Organisation, die auf den Prinzipien der Menschenwürde, Solidarität und Unparteilichkeit basiert. Wir setzen uns für die Menschenrechte ein und glauben, dass Solidarität weder an Ländergrenzen noch an den europäischen Außengrenzen aufhören darf[4][5].
Unser langfristiges Ziel ist es, eine Welt zu schaffen, in der jeder Mensch in Seenot gerettet und mit Würde behandelt wird. Wir arbeiten daran, sicherere Routen für Menschen auf der Flucht vor Gewalt zu gewährleisten und die Rettung von Menschenleben zu priorisieren. Durch unsere Arbeit und unsere öffentlichen Aufklärungskampagnen tragen wir dazu bei, die Öffentlichkeit über die anhaltende humanitäre Krise im Mittelmeer zu informieren und Unterstützung für unsere Mission zu mobilisieren[4][5].