Der SkF Augsburg, ein Frauen- und Fachverband der Caritas, engagiert sich für Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in Notlagen. Er bietet Beratung, Hilfe zur Selbsthilfe und fördert Teilhabe. "Da sein – Leben helfen" ist sein Leitsatz.
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Augsburg ist ein selbstständiger Frauen- und Fachverband des Deutschen Caritasverbands. Er engagiert sich bundesweit für Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen. Der Verband bietet Beratung und Begleitung unabhängig von Weltanschauung, Nationalität und Konfession an.
Die Mission des SkF basiert auf der christlichen Nächstenliebe. Der Verband begegnet Menschen wertschätzend und auf Augenhöhe, respektiert die Würde jedes Einzelnen und fördert die Teilhabe an der Gesellschaft. Der Leitsatz "Da sein – Leben helfen" spiegelt das Engagement wider, schnell und unbürokratisch zu unterstützen.
Der SkF legt Wert auf eine wertschätzende und respektvolle Arbeitskultur. Er fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, besonders für Frauen, und bietet flexible Arbeitsmodelle an. Durch regelmäßige Reflexion und Fortbildung wird die Qualität der Arbeit kontinuierlich verbessert. Der Verband engagiert sich auch politisch für die Interessen von Frauen und Familien.
Der SkF bietet verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung seiner sozialen Arbeit, wie ehrenamtliches Engagement, finanzielle Unterstützung oder Mitgliedschaft. Diese Beiträge helfen, benachteiligte Gruppen in der Region zu unterstützen und ihre Teilhabe an der Gesellschaft zu fördern.