Der SkF Ahaus-Vreden ist ein engagierter sozialer Dienstleister, der seit fast 100 Jahren Menschen in verschiedenen Lebenslagen unterstützt. Er bietet Beratung, Begleitung und praktische Hilfen für Frauen, Kinder, Familien und Hilfsbedürftige in der Region.
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) Dekanat Ahaus-Vreden ist ein seit nahezu 100 Jahren engagierter sozialer Dienstleister, der Menschen in verschiedenen Lebenslagen umfassend unterstützt. Ursprünglich aus ehrenamtlichen Initiativen entstanden, hat sich der SkF kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute ein professionelles Beratungs- und Unterstützungsangebot für Frauen, Kinder, Familien und hilfsbedürftige Menschen in der Region Ahaus, Vreden und Umgebung.
Das Hauptanliegen des Vereins ist es, sozial Verantwortung zu übernehmen und dort zu helfen, wo konkrete Hilfe gebraucht wird. Die Kernkompetenzen liegen in der ambulanten Beratung und Begleitung, darunter allgemeine Sozialberatung, Schwangerschaftsberatung, Betreuung von Alleinerziehenden, Unterstützung bei häuslicher Gewalt, Frühe Hilfen für Familien, Kindertagespflege sowie ein Betreuungsverein (BtG). Ergänzt wird dieses Angebot durch konkrete Unterstützung wie die Ahauser Tafel, Babykorb und einen Kleiderladen, die existenzsichernde Hilfen bereitstellen. Ein besonderes Anliegen ist zudem die Vernetzung von Ehrenamtlichen, die mit über 300 engagierten Freiwilligen einen wesentlichen Bestandteil der Arbeit bilden.
Der SkF Ahaus-Vreden versteht sich als moderne Organisation, die neben Traditionsbewusstsein vor allem auf fachliche Kompetenz, menschliche Nähe und praktische Hilfen setzt. Sein Leitmotiv „Da sein. Leben helfen.“ bringt den Anspruch auf den Punkt, begleitende und nachhaltige Hilfe in schwierigen Lebenssituationen zu leisten.
Nachhaltigkeit zeigt sich beim SkF vor allem in der langfristigen Förderung von sozialer Teilhabe sowie in der verantwortungsvollen Nutzung vorhandener Ressourcen. Durch die enge Kooperation mit kirchlichen, kommunalen und sozialen Einrichtungen wird ein ganzheitlicher, vernetzter Ansatz verfolgt, der eine nachhaltige Wirkung auf das Gemeinwesen hat.
Zusammengefasst steht der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Dekanat Ahaus-Vreden für ein modernes, vielfältiges und menschlich geprägtes Engagement, das soziale Herausforderungen in der Region adressiert, individuelle Lebenslagen verbessert und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert – getragen von einem starken Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die sich seit fast einem Jahrhundert für die Schwächsten einsetzen.