Die Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH fördert seit 2016 eine weltoffene Gesellschaft durch Integrations- und Bildungsarbeit. Mit Projekten wie "Wir sind Paten" setzt sie sich für soziale Gerechtigkeit, Toleranz und Inklusion ein und bietet vielfältige Angebote für alle Menschen.
Die Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das seit 2016 im Bereich der Integrations- und Bildungsarbeit aktiv ist. Mit dem Ziel, eine weltoffene, interkulturelle Gesellschaft zu fördern, die auf sozialer Gerechtigkeit, Toleranz, Integration und Inklusion aller Menschen basiert, arbeitet das Unternehmen an verschiedenen bundesweit verteilten Standorten.
Das Unternehmen ist vor allem durch sein Projekt "Wir sind Paten" bekannt, das im Rahmen des Programms "Menschen stärken Menschen" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend umgesetzt wird. Hierbei wird die Vermittlung von Patenschaften zwischen Menschen, die Hilfe brauchen, und denen, die helfen wollen, gefördert. Weitere zentrale Aktivitäten umfassen:
Die Mission des Unternehmens basiert auf den Werten sozialer Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Toleranz, Integration und Inklusion. Das Ziel ist es, alle Menschen unabhängig ihrer Herkunft einzubeziehen und die Gesellschaft gemeinsam zu gestalten. Begegnungen auf Augenhöhe zwischen den unterschiedlichsten Menschen stehen dabei im Zentrum. Das Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Integrationsansatz, der alle gesellschaftlichen Teilbereiche berührt und sich aktiv für die Beseitigung von Diskriminierung und Vorurteilen einsetzt[2][3].
Das Unternehmen ist bestrebt, einen gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern und arbeitet daher an verschiedenen nachhaltigen Projekten:
Das Unternehmen zeichnet sich durch flache Hierarchien und eine partizipative Arbeitsweise aus. Es wird nicht für, sondern mit den Menschen geplant, was dem Prinzip der Subsidiarität folgt. Jeder Standort arbeitet relativ unabhängig und hat sein eigenes Handlungskonzept im Rahmen der Unternehmensziele entwickelt. Dies ermöglicht es, unterschiedliche aber grundsätzlich ähnliche Projekte umzusetzen, die den Bedürfnissen der lokalen Gemeinschaften gerecht werden[2].
Die Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH ist somit ein lebendiges Beispiel für eine lernende Organisation, die sich im ständigen proaktiven Wandel befindet und unterschiedlichste Perspektiven einbezieht, um eine inklusive und gerechte Gesellschaft zu schaffen.