Die Diakoniestation Barnstorf ist ein ambulanter Pflegedienst mit Herz. Sie bietet umfassende Pflege und Betreuung in der Region, fördert Selbstständigkeit und Lebensqualität. Werde Teil eines wertschätzenden Teams!
Die Diakoniestation Barnstorf ist ein gemeinnütziger ambulanter Pflegedienst mit diakonischem Profil, der sich seit 1988 der umfassenden Pflege und Betreuung von älteren sowie pflegebedürftigen Menschen in der Region Barnstorf verschrieben hat. Das Unternehmen bietet ambulante Pflege, Tagespflege sowie Betreuung in zwei Pflegewohngemeinschaften an und bietet damit vielfältige, individuell anpassbare Hilfen zur Förderung und Erhaltung der Selbstständigkeit der Klient*innen in der eigenen Häuslichkeit[1][4].
Im Zentrum des Angebots stehen Leistungen der Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Essen auf Rädern und spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz. Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch Verhinderungs- und Palliativpflege, bei der in enger Kooperation mit dem Palliativstützpunkt Damme schwerstkranke Personen und deren Angehörige einfühlsam begleitet werden[4]. Die Diakoniestation agiert als Vertragspartner aller Pflegekassen und erbringt Leistungen im Rahmen der Pflegeversicherung nach SGB XI, was eine zuverlässige und rechtssichere Versorgung gewährleistet[4].
Die Hauptmission der Diakoniestation Barnstorf ist die Entlastung der Angehörigen sowie die Förderung der Selbstständigkeit und die Erhaltung der Lebensqualität der Pflegebedürftigen in ihrem gewohnten Umfeld. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf eine ganzheitliche, empathische und fachlich qualifizierte Versorgung. Die rund um die Uhr erreichbaren Notfallservices und die individuelle Beratung – auch zuhause – unterstreichen das Engagement für Sicherheit und persönliche Betreuung[4][1].
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spiegeln sich in der gemeinnützigen Trägerschaft, dem diakonischen Leitbild und dem Bestreben wider, eine lebenswerte und unterstützende Gemeinschaft zu fördern. Die Diakoniestation fördert ein kollegiales Arbeitsumfeld mit einem offenen, wertschätzenden Team, das kontinuierlich wächst und qualifiziert wird, um den steigenden Herausforderungen der Pflege gerecht zu werden[1]. Aktivitäten der Tagespflege, wie gemeinsame Ausflüge und kreative Angebote, stärken zudem die soziale Teilhabe und das Wohlbefinden der Gäste in einem anregenden Alltag[1].
Mit einer zuletzt mit der Gesamtnote 1,0 (sehr gut) bewerteten MDK-Prüfung im Jahr 2018 demonstriert die Diakoniestation Barnstorf ihre hohe pflegerische Qualität und Verlässlichkeit. Das Unternehmen steht für eine nachhaltige Pflegeinfrastruktur, die individuelle Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt und durch kompetente Beratung sowie professionelles Handeln Menschen jeden Alters unterstützt, ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu führen[4].
Insgesamt präsentiert sich die Diakoniestation Barnstorf als engagierter, professioneller und sozial verantwortlicher Pflegedienstleister, der ambulante Pflegeangebote mit diakonischem Geist breitgefächert und nachhaltig anbietet – stets mit dem Ziel, die Lebensqualität der Pflegebedürftigen und deren Familien nachhaltig zu sichern und zu verbessern.