Das Sozialwerk Dürener Christen unterstützt seit 1985 die berufliche Integration junger Menschen. Mit Angeboten zur Berufsorientierung, überbetrieblicher Ausbildung und ambulanter Betreuung fördert es Selbstständigkeit und individuelle Entwicklung. Qualität und Nachhaltigkeit stehen im Fokus.
Das Sozialwerk Dürener Christen ist ein anerkannter Träger der Jugendberufshilfe und Jugendhilfe, der sich seit 1985 um die berufliche Integration junger Menschen kümmert. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung im Übergang von der Schule in den Beruf, wobei das Sozialwerk verschiedene Projekte und Maßnahmen anbietet.
Die Mission des Sozialwerks basiert auf dem Leitbild, dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist. Es respektiert die individuelle Lebensgeschichte und Zukunftsperspektiven der Menschen und fördert deren Selbstständigkeit im Umgang mit Lebenssituationen.
Das Sozialwerk engagiert sich für nachhaltige und qualitative Hilfsangebote, die auf regionale Bedürfnisse abgestimmt sind. Es beteiligt sich an gesellschaftlichen Aktionen, wie z.B. dem "Orange Day" gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Zudem unterstützt es junge Menschen durch vielfältige Bildungsangebote, die langfristig wirken und nachhaltige Ergebnisse erzielen sollen.
Das Sozialwerk ist zertifiziert nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) und lebt ein Qualitätsmanagementsystem, das durch die Qualidata GmbH zertifiziert ist. Diese Zertifizierungen unterstreichen das Engagement für hohe Standards in der Arbeitsförderung.