baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Spar- und Bauverein Solingen eG header
    Spar- und Bauverein Solingen eG logo
    #wohnraum #genossenschaft #solingen

    Spar- und Bauverein Solingen eG

    aus Solingen

    Hier findet man Jobs mit Sinn! Der Spar- und Bauverein Solingen eG bietet als größte Wohnungsgenossenschaft im Rheinland sichere Arbeitsplätze mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und zukunftsorientiertes Wohnen. Werde Teil des Teams!

    Webseite besuchenArrowRight

    Die Spar- und Bauverein Solingen eG (SBV) ist mit rund 14.000 Mitgliedern, etwa 130 Mitarbeitenden und ca. 7.000 Wohnungen in etwa 1.750 Häusern die größte Wohnungsgenossenschaft des Rheinlandes. Seit über 125 Jahren steht der SBV für die Bereitstellung von modernem, sicherem und bezahlbarem Wohnraum für Menschen aus allen Bevölkerungsschichten. Fast jede zehnte Person in Solingen ist Mitglied der Genossenschaft, und jede achte wohnt in einer SBV-Wohnung, was die besondere Verwurzelung des Unternehmens in der lokalen Gemeinschaft unterstreicht[1][3][5].

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
    Der SBV bietet seinen Mitgliedern vorrangig hochwertigen Wohnraum zu fairen Bedingungen. Die Genossenschaft investiert jährlich zweistellige Millionenbeträge, um ihre Immobilien instand zu halten, zu modernisieren und um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Ergänzend betreibt der SBV eine eigene Spareinrichtung, die seit der Gründung vor mehr als 125 Jahren besteht und es den Mitgliedern ermöglicht, ihr Geld sicher und lokal gebunden anzulegen. Neben der klassischen Verwaltung und Vermietung von Wohnungen engagiert sich die Genossenschaft auch in der digitalen Modernisierung, beispielsweise durch digitales Monitoring von Heiz- und Warmwasserverbräuchen und die Digitalisierung der Spareinrichtung[1][3].

    Mission und Werte
    Die Unternehmensmission des SBV ist es, allen Bevölkerungsschichten ein lebenslanges Zuhause zu bieten, das modern, sicher und klimagerecht ist. Die Genossenschaft verfolgt dabei genossenschaftliche Werte wie Solidarität, Demokratie, Verantwortung sowie gegenseitige Achtsamkeit und Herzlichkeit, die tief im Leitbild verankert sind. Diese Werte prägen die Unternehmenskultur und zeigen sich in einem respektvollen und transparenten Umgang innerhalb der Organisation sowie im Miteinander mit den Mitgliedern und der Gesellschaft[1].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
    Nachhaltigkeit ist für den SBV ein zentraler Aspekt. Das Unternehmen setzt auf klimagerechtes Wohnen und investiert kontinuierlich in die energetische Sanierung seiner Immobilien. Die Einführung digitaler Technologien zur Optimierung des Energieverbrauchs ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie. Zudem fördert der SBV umweltbewusstes Verhalten intern und in der Stadtgesellschaft, etwa durch die Beteiligung an Aktionen wie „Mit dem Rad zur Arbeit“ oder „Stadtradeln“. Die engagierte Grünpflege und der Garten- und Landschaftsbau sind weitere Beispiele, wie der SBV seine Verantwortung für Umwelt und Lebensqualität vor Ort wahrnimmt[1].

    Zusätzliche Informationen
    Die Genossenschaft bietet auch Ausbildungsplätze im Bereich Immobilienkaufleute an, um langfristig qualifizierte Fachkräfte im eigenen Haus zu fördern. Das vielfältige Freizeitangebot für Mitarbeitende, darunter Firmenläufe, Grillfeste und Weihnachtsfeiern, stärkt den Teamgeist und die Verbundenheit mit dem Unternehmen. Mit ihrem Motto „Gemeinsam Großes schaffen“ ist die Spar- und Bauverein Solingen eG ein Beispiel für nachhaltiges, solidarisches und zukunftsorientiertes Wohnen im Rheinland[1][5].

    Zusammenfassend steht die Spar- und Bauverein Solingen eG als starke, sozial verantwortliche Wohnungsgenossenschaft für bezahlbaren, modernen und nachhaltigen Wohnraum, tief verwurzelt in der Solinger Gemeinschaft und geprägt von genossenschaftlichen Werten sowie einer zukunftsorientierten Unternehmensphilosophie.