STATTAUTO München: Seit 1992 Pionier für nachhaltige Mobilität. Bietet Carsharing mit über 145 Stationen & vielfältiger Fahrzeugflotte. Engagiert sich für Umweltschutz & soziale Projekte. Werde Teil der Bewegung!
Stattauto München ist ein Pionier im Bereich des Carsharings und bietet seit 1992 umweltfreundliche Mobilitätslösungen für die Region München an. Das Unternehmen betreibt ein stationsbasiertes Carsharing-System mit über 145 Stationen im Stadtgebiet und Umland, wodurch mehr als 17.000 Nutzer Zugang zu einer Vielzahl von Fahrzeugen haben[2][3].
Stattauto ist Teil der gemeinnützigen Spectrum Mobil GmbH und setzt sich für soziales Engagement ein. Es bietet Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose und fördert nachhaltige Mobilität[1][3]. Durch die Kombination von Carsharing mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrradnutzung trägt Stattauto zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei[1].
Stattauto engagiert sich in verschiedenen nachhaltigen Projekten, darunter EU- und Bundes-Förderprojekte. Aktuell arbeitet das Unternehmen am EU-Projekt ASCEND mit, das darauf abzielt, ein Wohnquartier in München klimapositiv zu gestalten[3]. Zudem fördert Stattauto die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln durch spezielle Konditionen für Abonnenten des öffentlichen Nahverkehrs[1].
Durch die Nutzung von Carsharing reduziert Stattauto den Bedarf an privaten PKWs und unterstützt somit eine umweltfreundlichere Verkehrspolitik. Die Integration in bestehende Mobilitätskonzepte macht Stattauto zu einem wichtigen Partner für eine nachhaltige Stadtentwicklung.