Spielratz e.V. sucht Verstärkung! Der gemeinnützige Verein in München bietet pädagogisch wertvolle Ferien- und Freizeitprogramme für Kinder mit und ohne Behinderung. Werde Teil eines Teams, das Inklusion, Spielspaß und Entwicklung fördert!
Spielratz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in München, der seit 1988 pädagogisch ausgerichtete Ferien- und Freizeitaktionen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen organisiert. Im Zentrum steht dabei das Fördern von Spiel, Bewegung und sozialer Interaktion in einer inklusiven Umgebung, die Spaß, Abenteuer und gemeinsames Erleben ermöglicht[1].
Der Name „Spielratz“ stammt aus dem Bayerischen und beschreibt Menschen – Kinder wie Erwachsene –, die mit besonderer Leidenschaft spielen. Das Team des Vereins besteht aus engagierten, vielseitig vorgebildeten Mitarbeitenden, die sowohl in der Betreuung als auch in der konzeptionellen Ausarbeitung innovativer Freizeitformate kompetent sind. Dabei legt Spielratz e.V. großen Wert auf eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Betreuenden, um pädagogisch fundierte und abwechslungsreiche Programme anbieten zu können[1].
Die Hauptmission von Spielratz ist es, inklusive und qualitativ hochwertige Freizeitangebote zu schaffen, die gesellschaftliche Teilhabe für alle Kinder und Jugendlichen ermöglichen. Der Verein arbeitet als freier Träger, der vom Stadtjugendamt München unterstützt wird, und setzt sich für eine pädagogisch wertvolle Freizeitgestaltung ein, die sowohl kreatives Spiel als auch soziale Entwicklung fördert. Zugleich steht die Freude am gemeinsamen Spiel und Erleben im Vordergrund[1].
Nachhaltigkeitsaspekte spiegeln sich vor allem in der inklusiven Ausrichtung wider, indem Barrieren für Kinder mit Behinderungen abgebaut und chancengleiche Teilhabe gefördert werden. Außerdem fördert Spielratz durch seine ehrenamtliche Struktur ein nachhaltiges gesellschaftliches Engagement und bewahrt soziale Werte in der Gemeinschaft. Konkrete Umweltinitiativen oder ökologische Nachhaltigkeitsziele sind aus den verfügbaren Informationen zwar nicht explizit hervorgehoben, die soziale Nachhaltigkeit und Förderung von Bildung und Integration sind jedoch klar verankert[1].
Spielratz bietet durch seine langjährige Erfahrung sowie die enge Zusammenarbeit mit städtischen Jugendämtern und sozialen Einrichtungen ein bewährtes und verlässliches Angebot, das Kindern vielfältige Möglichkeiten eröffnet, Ferienzeit aktiv, kreativ und gemeinschaftlich zu gestalten. Die Angebote reichen von traditionellen Ferienfreizeiten über spezielle integrative Projekte bis hin zu neuen spielpädagogischen Konzepten, die sich ständig weiterentwickeln und an den Bedürfnissen der Kinder orientieren[1][4][5].
Diese ganzheitliche Ausrichtung macht Spielratz e.V. zu einem wichtigen Akteur für die Förderung von Inklusion, Chancengleichheit und kindgerechter Freizeitgestaltung in München. Es verbindet pädagogisches Fachwissen mit einer leidenschaftlichen Umsetzung von Spiel- und Freizeitangeboten, die sowohl pädagogisch sinnvoll als auch spaßorientiert sind.
Kurzfassung der wichtigsten Aspekte: