SRH Berufliche Trainingszentren: Sie unterstützt Menschen nach psychischen Erkrankungen auf dem Weg zurück ins Berufsleben. Individuelle Betreuung & starkes Netzwerk für neue Perspektiven.
Die SRH Beruflichen Trainingszentren sind Teil der SRH Gruppe, einem führenden Unternehmen im Bereich Bildung und Gesundheit. Diese Einrichtungen bieten spezialisierte berufliche Reha-Maßnahmen für Menschen an, die nach einer psychischen Erkrankung den Weg zurück ins Arbeitsleben suchen.
Die Hauptmission der SRH Beruflichen Trainingszentren besteht darin, Menschen nach einer psychischen Erkrankung neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen und sie auf ihrem Weg zurück ins Arbeitsleben zu begleiten. Sie folgen dem übergeordneten Leitbild der SRH, das darauf abzielt, die Lebensqualität und Chancengleichheit der Teilnehmenden zu verbessern[1].
Obwohl keine spezifischen Nachhaltigkeitsziele explizit genannt werden, trägt die Arbeit der SRH Beruflichen Trainingszentren zur sozialen Inklusion und Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei. Diese Ziele sind essentiell für eine nachhaltige Gesellschaft und fördern die langfristige Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Arbeitsmarkt[1].
Die Zentren sind an sechs Standorten in Deutschland verteilt und unterstützen jährlich über 600 Teilnehmende bei ihrer beruflichen Rehabilitation. Mit mehr als 90 Mitarbeitenden und einer engen Zusammenarbeit mit externen medizinischen Einrichtungen bieten sie umfassende Unterstützung für Menschen, die in den Berufsalltag zurückkehren möchten[1].