Das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd fördert junge Menschen mit individuellem Förderbedarf durch kompetenzorientierte Ausbildung in über 40 Berufen. Mit E-Learning, Praktika und umfassender Arbeitsintegration unterstützt es den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.
Das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd ist ein führendes Unternehmen für außerbetriebliche Berufsausbildung, das sich auf die Förderung junger Menschen mit individuellem Förderbedarf spezialisiert hat. Es bietet eine umfassende Palette von mehr als 40 staatlich anerkannten Berufen in den Bereichen Metall- und Fahrzeugtechnik, Technisches Produktdesign, Elektrotechnik, Elektronik, IT sowie Wirtschaft und Verwaltung an[1][3].
Die Mission des SRH Berufsbildungswerks besteht darin, junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu unterstützen und ihnen die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um erfolgreich zu sein. Die Werte des Unternehmens sind geprägt von einem humanistischen Menschenbild, das Partnerschaftlichkeit, Selbstständigkeit und Verantwortung betont[4].
Das SRH Berufsbildungswerk setzt auf gesundes Wachstum mit langfristiger Perspektive und legt Wert auf eine barrierefreie Infrastruktur. Der Campus in Neckargemünd ist komplett barrierefrei und bietet modernste Ausbildungseinrichtungen, insbesondere im TechnologieCampus[4]. Die hohe Erfolgsquote der Auszubildenden – über 97% bestehen ihre Prüfungen auf Anhieb und etwa 70% sind innerhalb eines Jahres im Job – unterstreicht die Effektivität der Ausbildungsansätze[3][4].
Das Unternehmen ist Teil der SRH Bildung GmbH, die sich durch innovative Bildungsangebote auszeichnet und Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben unterstützt[4].