Die St. Augustinus Gruppe ist ein führender Anbieter von Gesundheits- und Sozialleistungen am Niederrhein. Mit über 7.500 Mitarbeitenden bietet sie umfassende Dienstleistungen in Somatik, Psychiatrie, Behinderten- und Seniorenhilfe. Menschlichkeit und Nächstenliebe prägen ihre Mission.
Die St. Augustinus Gruppe ist ein renommierter Anbieter von medizinischen und sozialen Dienstleistungen am Niederrhein. Mit über 7.500 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 500 Millionen Euro zählt sie zu den größten katholischen Anbietern in diesem Bereich[1]. Die Gruppe umfasst 15 Unternehmen an 85 Standorten und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen in den Bereichen Somatik, Psychiatrie, Behindertenhilfe und Seniorenhilfe[1][3].
Die St. Augustinus Gruppe ist geprägt von christlichen Werten und setzt sich für Menschlichkeit und gelebte Nächstenliebe ein. Ihre Mission ist es, Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zu unterstützen und zu betreuen. Die Gruppe fördert eine wertschätzende Zusammenarbeit und bietet umfassende Fort- und Weiterbildungsprogramme für ihre Mitarbeitenden an[3].
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt die St. Augustinus Gruppe großen Wert auf die Förderung von Eigeninitiative und innovatives Denken. Dies spiegelt sich in der Unterstützung von interdisziplinären Tagungen und Workshops wider, die sich mit aktuellen gesundheitlichen Herausforderungen auseinandersetzen[3]. Solche Veranstaltungen tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungen und zur Förderung von Wissen und Zusammenarbeit bei.
Die St. Augustinus Gruppe ist ein wichtiger Teil der regionalen Gesundheitsversorgung und setzt sich kontinuierlich für die Verbesserung der Lebensqualität ihrer Patienten und Klienten ein. Mit ihrer umfassenden Palette an Dienstleistungen und ihrer christlich-gemeinnützigen Ausrichtung ist sie ein verlässlicher Partner für Menschen in Not.