

St. Josefskrankenhaus Freiburg
Das St. Josefskrankenhaus Freiburg, Teil der Artemed-Gruppe, bietet als akademisches Lehrkrankenhaus moderne Medizin mit Herz. Mit breitem Leistungsspektrum, von Geburtshilfe bis Neurochirurgie, setzt es auf patientenzentrierte Versorgung und Innovation.
St. Josefskrankenhaus Freiburg
Das seit über 130 Jahren bestehende St. Josefskrankenhaus in Freiburg ist als traditionsreiches „Stadtkrankenhaus“ ein zentraler Anbieter medizinischer Grund-, Regel- und Spezialversorgung. Mit 282 Betten[3] und jährlich rund 1.800 Geburten[1] zählt es zu den geburtenstärksten Entbindungskliniken der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg[2] vereint es moderne Hochleistungsmedizin mit individueller Patientenzuwendung und setzt dabei auf ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten[1].
Leistungsspektrum
Das Haus deckt ein breites Spektrum ab: Notfallversorgung, Gynäkologie/Geburtshilfe (inkl. zertifizierter „Babyfreundlicher Klinik“), Kinder- und Jugendmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie[5][4]. Besondere Schwerpunkte liegen auf perinatologischer Versorgung (Storchennest-Überwachungsstation) und kooperativen Behandlungsmodellen, etwa mit dem Loretto-Krankenhaus[1][2].
Werte und Ausrichtung
Getragen von der Artemed-Gruppe seit 2020[2], verbindet das Krankenhaus lokale Verwurzelung mit überregionaler Expertise. Es verpflichtet sich patientenzentrierter Fürsorge, innovativen Therapiestandards und der Ausbildung des medizinischen Nachwuchses[2]. Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht – unterstützt durch familienfreundliche Konzepte und eine 24/7-Notfallbereitschaft[1][5].
Nachhaltigkeit und Innovation
Als Lehrkrankenhaus setzt es auf kontinuierliche Wissensvermittlung und technologische Aktualität, etwa in der interventionellen Radiologie oder intensivmedizinischen Diagnostik[5]. Kooperationen mit universitären Einrichtungen unterstreichen den Anspruch, Therapieverfahren evidenzbasiert und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln[2].
Standort: Freiburg, Baden-Württemberg (keine Adressangabe gemäß Vorgabe).
Länge: ~1.600 Zeichen.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.josefskrankenhaus-freiburg.de
- 2 - https://www.josefskrankenhaus-freiburg.de/ueber-uns
- 3 - https://www.deutsches-krankenhaus-verzeichnis.de/app/portrait/9bc4b856a1d293f9/start
- 4 - https://klinikradar.de/kliniken/st-josefskrankenhaus
- 5 - https://www.krankenhaus.de/st-josefskrankenhaus-rkk-freiburg/