Die Hi Zukunft Initiative der Stadt Hildesheim gestaltet gemeinsam mit Bürgern und Unternehmen die Zukunft der Stadt. Sie fördert Fachkräftebindung, digitale Transformation und nachhaltige Entwicklung, um Hildesheim lebenswerter und zukunftssicher zu machen.
Die Hi Zukunft Initiative ist ein zentrales Projekt der Stadt Hildesheim, das darauf abzielt, gemeinsam mit Unternehmen, Organisationen, Vereinen und Bürgern die Zukunft der Stadt zu gestalten. Kernthemen sind die Fachkräftebindung und -gewinnung sowie die Entwicklung einer intelligenten Stadt der Zukunft. Ziel ist es, Hildesheim für alle Bürger attraktiver und lebenswerter zu machen, indem moderne Technologie und lokale Zusammenarbeit genutzt werden, um die Stadt fortschrittlicher, grüner und sozialer zu gestalten.
Die Stadt Hildesheim hat kürzlich ein Geoportal eingeführt, das interaktive Karten und eine 3D-Ansicht der Stadt bietet. Zudem wird die Entwicklung von hybriden Lösungen in Quartieren wie Ostend-Stadtfeld und Moritzberg-Bockfeld vorangetrieben, um den Zusammenhalt zu stärken und Kompetenzen zu fördern. Diese Initiativen tragen dazu bei, Hildesheim zu einem zu machen, das bereit ist für die Herausforderungen der Zukunft.