Stadtwerke Laupheim: Partner für eine nachhaltige Zukunft. Sie sichern die Daseinsvorsorge in Laupheim in den Bereichen Wasser, Energie, Mobilität und Freizeit. Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie die Zukunft mit!
Die Stadtwerke Laupheim sind ein zentraler Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge in Laupheim. Als Eigenbetrieb der Stadt verstehen sie sich als Partner in den Bereichen Wasserversorgung, Energieversorgung, Mobilität und Freizeit. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die Versorgung mit Trinkwasser, die Erzeugung und der Vertrieb von Wärme sowie der Betrieb von Freizeiteinrichtungen wie dem Parkbad.
Die Stadtwerke Laupheim sehen sich als wichtiger Partner für die Stadtentwicklung und setzen auf Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zukunftsfähigkeit. Sie fördern eine nachhaltige und umweltbewusste Lebensweise und unterstützen die Realisierung zukunftssichernder Projekte[1].
Ein zentrales Ziel der Stadtwerke ist die klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2040 durch die Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung[5]. Sie investieren in regenerative Energien, wie Photovoltaikanlagen, um den Anteil erneuerbarer Energien kontinuierlich zu erhöhen[5]. Zudem wird an der Entwicklung von kalten Nahwärmenetzen gearbeitet, um die Wärmewende voranzutreiben[4].
Durch diese Maßnahmen tragen die Stadtwerke Laupheim aktiv zur Erhaltung der hohen Lebensqualität in der Region bei und setzen sich für einen engagierten Klimaschutz ein.