baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    Stadt Marl header
    Stadt Marl logo
    #ruhrgebiet #klimaschutz #lebenswert

    Stadt Marl

    aus Marl

    Option 1 (kurz & knackig):

    Marl: Karriere im Herzen des Ruhrgebiets! Die Stadt bietet vielfältige Jobs mit sicheren Konditionen und Aufstiegschancen. #ÜberMarl

    Option 2 (etwas ausführlicher):

    Marl sucht Talente! Werde Teil einer modernen Verwaltung mit vielfältigen Aufgaben in einer lebenswerten Stadt. Attraktive Benefits & Entwicklungsmöglichkeiten warten. #ÜberMarl

    Option 3 (Fokus auf Vielfalt):

    Marl bietet Jobs mit Sinn! Engagiere dich für Klimaschutz, Kultur & mehr. Die Stadtverwaltung sucht motivierte Köpfe mit vielfältigen Kompetenzen. #ÜberMarl

    Webseite besuchenArrowRight

    Über Marl

    Edit

    Marl ist eine Stadt im Herzen des Ruhrgebiets, die ihren Bürgerinnen und Bürgern ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Angeboten bietet. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderner Dienstleister und setzt auf Bürgernähe, Transparenz und Effizienz.

    Das Leistungsspektrum von Marl ist vielfältig und reicht von klassischen Verwaltungsaufgaben wie dem Bürgerbüro, dem Ausländerwesen und dem Amt für kommunale Finanzen bis hin zu Angeboten in den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales, Sport und Wirtschaftsförderung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung eines lebenswerten Umfelds für alle Generationen.

    Marl engagiert sich stark für den Klimaschutz und die Förderung der Nachhaltigkeit. Mit einem eigenen Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden Projekte und Initiativen vorangetrieben, die zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen und eine umweltfreundliche Stadtentwicklung fördern. Dazu gehören Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs, zum Hochwasserschutz und zur Umsetzung eines integrierten Klimaschutzkonzepts.

    Die Stadt Marl legt großen Wert auf die Förderung von Kultur und Bildung. Das Theater Marl, das Skulpturenmuseum Glaskasten und die "Insel" mit Volkshochschule und Zentralbibliothek sind wichtige kulturelle Anziehungspunkte. Darüber hinaus engagiert sich Marl für die Friedensarbeit und die Förderung der Demokratie.

    Auch die Wirtschaftsförderung spielt eine zentrale Rolle. Marl unterstützt Unternehmen bei der Ansiedlung und Expansion, fördert den Breitbandausbau und bietet Existenzgründungsberatung an. Die Stadt ist Teil des Chemieparks Marl und des Industrieparks Dorsten/Marl, was ihre Bedeutung als Industriestandort unterstreicht.

    Marl bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten innerhalb der Stadtverwaltung. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt sichere Konditionen, attraktive Benefits und breite Aufstiegschancen für rund 1.300 Beschäftigte in unterschiedlichen Berufsfeldern.

    Die Stadt Marl ist bestrebt, den Bürgerinnen und Bürgern einen umfassenden Service zu bieten und die Lebensqualität in der Stadt stetig zu verbessern.

    1. https://www.marl.de/
    2. https://www.marl.de/rathaus-service/karriere
    3. https://www.marl.de/rathaus-service/verwaltung/auslaenderwesen
    4. https://www.marl.de/rathaus-service/verwaltung/dienstleistungen-a-z
    5. https://www.marl.de/rathaus-service/verwaltung/verwaltungsstruktur/amt-fuer-kommunale-finanzen
    6. https://www.marl.de/rathaus-service/verwaltung/verwaltungsstruktur/amt-fuer-klimaschutz-und-nachhaltigkeit
    7. https://www.marl.de/kultur-bildung/volksparkfest-1
    8. https://www.marl.de/leben-wohnen/soziales-gesundheit/marler-tag-der-gesundheit
    9. https://www.marl.de/rathaus-service/verwaltung/verwaltungsstruktur/haupt-und-personalamt