Fachwerk5Eck ist ein interkommunales Projekt zur Erhaltung der Fachwerkbaukultur in Südniedersachsen (Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim, Osterode). Es fördert nachhaltige Stadtentwicklung und belebt die Region für Bewohner und Besucher.
Fachwerk5Eck ist ein einzigartiges Projekt, das sich auf die Erhaltung und Förderung der historischen Fachwerkbaukultur in Südniedersachsen konzentriert. Es umfasst eine interkommunale Kooperation der fünf Mittelzentren Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz. Ziel des Projekts ist es, die besondere Identität der Städte und ihr kulturelles Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren.
Die Mission von Fachwerk5Eck besteht darin, die Region mit ihrem herausragenden Fachwerk-Bestand attraktiv für Wohnen, Arbeiten und Leben zu gestalten. Dabei legt das Projekt einen starken Fokus auf interkommunale Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch zwischen den beteiligten Städten, um von gemeinsamen Ressourcen und Erfahrungen zu profitieren.
Fachwerk5Eck engagiert sich für nachhaltige Stadtentwicklung, indem es die historische Bausubstanz schützt und gleichzeitig modernen Wohnraumbedürfnissen gerecht wird. Die Schwerpunkte liegen in der Erhaltung des kulturellen Erbes und der Wirtschaftsförderung in den Regionen, um ein lebenswertes und attraktives Umfeld für Bewohner und Besucher zu schaffen.
Die Fachwerk5Eck-Region wird als zusammenhängende Fachwerklandschaft wahrgenommen, die durch die interkommunale Kooperation und den gemeinsamen Schutz der historischen Architektur gestärkt wird.