Stadt Pohlheim – Karriereportal:
Sie sucht motivierte Talente! Werden Sie Teil der Stadtverwaltung Pohlheim und gestalten Sie die Zukunft einer lebenswerten Stadt mit. #ÜberStadtPohlheim
Die Stadt Pohlheim, idyllisch am Nordrand der Wetterau und südöstlich von Gießen gelegen, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins frühe Mittelalter reicht. Gegründet 1971 durch den Zusammenschluss der sechs Stadtteile Dorf-Güll, Garbenteich, Grüningen, Hausen, Holzheim und Watzenborn-Steinberg, erhielt Pohlheim 1974 die Stadtrechte.
Pohlheim bietet eine hohe Lebensqualität durch die Verbindung von ländlichem Charme und städtischer Infrastruktur. Die Stadtverwaltung Pohlheim ist bestrebt, eine bürgernahe Verwaltung zu gewährleisten und die Entwicklung der Stadt aktiv zu gestalten.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen:
Die Stadt Pohlheim bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen für ihre Bürgerinnen und Bürger, darunter:
Hauptmission und Werte:
Die Stadt Pohlheim setzt sich für das Wohl ihrer Bürgerinnen und Bürger ein. Zu den zentralen Werten gehören Bürgernähe, Transparenz, Nachhaltigkeit und die Förderung des Gemeinschaftslebens. Die Stadtverwaltung ist bestrebt, eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten und die Stadt zukunftsorientiert zu entwickeln.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen:
Pohlheim legt großen Wert auf den Schutz der Umwelt und die Förderung der Nachhaltigkeit. Zu den Initiativen gehören:
Zusätzliche Informationen:
Pohlheim ist reich an Geschichte und Kultur. Der Limes, ein UNESCO-Welterbe, verläuft mitten durch das Stadtgebiet. Der rekonstruierte Limeswachturm und das Kleinkastell Holzheimer Unterwald zeugen von der römischen Vergangenheit der Region.
Die Stadt feierte 2024 das Jubiläum "50 Jahre Stadtrechte Pohlheim".
Pohlheim ist ein attraktiver Wohnort mit einer vielfältigen Vereinslandschaft und einem regen kulturellen Leben. Die Stadt bietet zahlreiche Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt.
Die Stadt Pohlheim ist Mitglied im Verein Deutsche Limes-Straße, der 2025 sein 30-jähriges Bestehen feiert. Im selben Jahr jährt sich die Auszeichnung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe zum zwanzigsten Mal.
Die Stadtverwaltung Pohlheim ist stets bemüht, die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und die Stadt zukunftsorientiert zu entwickeln.