Stadt Verden (Aller) – Gestalten Sie die Zukunft mit!
Die Stadt Verden (Aller) sucht engagierte Mitarbeiter. Werden Sie Teil einer modernen Verwaltung, die bürgernah, transparent und zukunftsorientiert agiert. Entdecken Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten! #ÜberStadtVerden
Die Stadt Verden (Aller) ist eine lebendige und vielseitige Kommune, die ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Angeboten bietet. Als moderne Verwaltungseinheit ist die Stadt bestrebt, bürgernah, transparent und effizient zu agieren.
Das Leistungsspektrum der Stadt Verden ist breit gefächert und umfasst unter anderem:
Die Stadt Verden (Aller) setzt sich aktiv für den Klimaschutz und den Erhalt der Biodiversität ein. Zu den Initiativen gehören die kommunale Wärmeplanung, der Baumschutz und der Umweltschutz. Ziel ist es, Verden als attraktiven und nachhaltigen Lebensraum zu gestalten.
Die Stadt Verden (Aller) bietet vielfältige Online-Services an, um den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen zu erleichtern. Dazu gehören unter anderem die Beantragung von Wahlscheinen, die Online-Terminvereinbarung, der Mängelmelder und verschiedene Anträge im Bereich Bauaufsicht.
Die Stadt Verden (Aller) ist bestrebt, eine hohe Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Dies spiegelt sich in den vielfältigen Angeboten in den Bereichen Bildung, Kultur, Freizeit und Sport wider. Die Stadt fördert das Miteinander und die Integration aller Bevölkerungsgruppen.
Verden (Aller) ist nicht nur ein attraktiver Wohnort, sondern auch ein beliebtes Reiseziel. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, interessante Stadtführungen und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Die Verdener Domweih, der Verdener Herbstflohmarkt und die Wochenmärkte sind nur einige Beispiele für die vielen Attraktionen, die die Stadt zu bieten hat.
Die Stadt Verden (Aller) ist sich ihrer Verantwortung für die Umwelt bewusst und setzt sich aktiv für den Klimaschutz und den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen ein. Die Förderung des Radverkehrs, der Ausbau der Radabstellanlagen und die kommunale Wärmeplanung sind wichtige Bausteine auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung.