Die Stadtentwässerung Dresden GmbH ist ein moderner Umweltdienstleister, der sich auf Abwasserbeseitigung und -behandlung spezialisiert hat. Mit rund 400 Mitarbeitern engagiert sich das Unternehmen für Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Umweltschutz in der Region Dresden.
Die Stadtentwässerung Dresden GmbH (SEDD) ist ein zentraler Akteur in der Abwasserbeseitigung und -behandlung in der Landeshauptstadt Dresden und der umliegenden Region. Als Gemeinschaftsunternehmen der Landeshauptstadt Dresden (51%) und der GELSENWASSER AG (49%) kombiniert die SEDD öffentliche Verantwortung mit privater Effizienz.
Die SEDD erbringt eine breite Palette von Dienstleistungen, die die gesamte Wertschöpfungskette der Abwasserbeseitigung abdecken:
Die SEDD ist bestrebt, ihre Aufgaben zuverlässig und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Fachkompetenz, effizienter Umgang mit finanziellen Mitteln und technischen Anlagen sowie eine kundenorientierte Dienstleistungsbereitschaft bilden die Grundlage ihres Erfolgs. Das Unternehmen handelt nachhaltig und verantwortungsvoll, oft über die eigenen unmittelbaren Interessen hinaus, und ist tief in der Region Dresden und Ostsachsen verwurzelt[3][4].
Die SEDD engagiert sich stark im Umweltschutz und in der Ressourcenschonung:
Das Unternehmen beschäftigt rund 400 Mitarbeiter, darunter 20 Auszubildende, und ist somit ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Die enge Verbindung zur Stadt Dresden und zur Region Ostsachsen spiegelt sich in den jährlichen Investitionen von etwa 25 Millionen Euro in die Abwasseranlagen und der Vergabe von Aufträgen an regionale Unternehmen wider[3][4].
Die Stadtentwässerung Dresden GmbH ist ein leistungsstarkes und verantwortungsbewusstes Unternehmen, das durch seine Fachkompetenz, Effizienz und Nachhaltigkeit einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz und zur Infrastruktur der Region leistet.