Die Städtischen Altenpflegeheime Leipzig gGmbH bietet als gemeinnütziges Unternehmen seit 2004 umfassende Pflege- und Betreuungsdienste für Senioren. Mit über 1250 Mitarbeitenden setzt sie auf Qualität, Innovation und soziale Verantwortung in der Altenpflege.
Die SAH Leipzig gGmbH ist ein regional ausgerichtetes, soziales und öffentliches Unternehmen, das seit 2004 als Nachfolgerin des bisherigen Eigenbetriebes der städtischen Altenpflegeheime Leipzigs tätig ist. Als eine selbstverantwortliche gemeinnützige GmbH arbeiten wir nicht gewinnorientiert und konzentrieren uns auf die Wahrung der öffentlichen Interessen, die durch einen Aufsichtsrat, bestehend aus Arbeitnehmervertretern und Stadtratsmitgliedern, gewährleistet wird.
Die SAH Leipzig betreibt zehn Einrichtungen für stationäre Pflege im gesamten Stadtgebiet Leipzigs. Zu unserem umfassenden Angebot gehören:
Unsere Priorität liegt klar auf den Menschen. Wir sind bestrebt, durch gut organisierte Abläufe, innovative Betreuungsansätze und zufriedene Beschäftigte Geborgenheit und einen sicheren Rahmen für über 1500 Senioren zu schaffen. Unsere Philosophie basiert auf der ständigen Verbesserung der Pflegebedingungen und -qualität, die durch den Medizinischen Dienst der Pflegekassen und der Heimaufsichtsbehörde sowie durch unser eigenes umfassendes Qualitätssicherungssystem sichergestellt wird.
Die Interessen der Heimbewohner werden durch Heimbeiräte oder Heimfürsprecher vertreten, mit dem Ziel, die Betreuungs- und Pflegequalität zu sichern, zu steigern und ständig an die neuesten Erkenntnisse der Pflegewissenschaft anzupassen. Leitende Mitarbeiter der gGmbH sind in bundesweiten Gremien aktiv, um ihren Wissensstand zu erweitern und eigene Erfahrungen in die zukünftige Konzeption der Altenhilfe einzubringen.
Als einer der größten Arbeitgeber der Stadt Leipzig tragen wir die Verantwortung für etwa 1250 Beschäftigte, darunter Leiter, Pflegedienstleiter, Pflegekräfte, Auszubildende, Verwaltungsmitarbeiter, Hausmeister, Küchen- und Hauswirtschaftskräfte, Ergo- und Beschäftigungstherapeuten sowie weitere wichtige Berufsgruppen. Unsere soziale Verantwortung spiegelt sich in unserer engen Bindung an die Gemeinschaft und unserem Engagement für die Bedürfnisse der älteren Generation wider.