baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    Städtisches Klinikum Dresden header
    Städtisches Klinikum Dresden logo
    #gesundheitszentrum #medizinischeversorgung #dresden

    Städtisches Klinikum Dresden

    aus Dresden

    Das Städtische Klinikum Dresden bietet umfassende medizinische Versorgung an vier Standorten. Es zeichnet sich durch Expertise in Onkologie, Kinder- und Jugendmedizin sowie Geriatrie aus. Werde Teil eines engagierten Teams! #StädtischesKlinikumDresden

    Webseite besuchenArrowRight

    Über Städtisches Klinikum Dresden

    Edit

    Das Städtische Klinikum Dresden ist ein führendes Gesundheitszentrum, das eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau bietet. Mit mehreren Standorten in Dresden, darunter Friedrichstadt, Neustadt/Trachau, Weißer Hirsch und Löbtau, stellt das Klinikum eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung sicher.

    Das Klinikum bietet ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen, von der Allgemein- und Viszeralchirurgie über Kardiologie und Pneumologie bis hin zu spezialisierten Bereichen wie Neurochirurgie, Urologie und Psychiatrie. Besondere Expertise besteht in der Behandlung von Krebserkrankungen, was durch die zahlreichen zertifizierten Organkrebszentren innerhalb des Onkologischen Zentrums unterstrichen wird. Auch die Versorgung von Kindern und Jugendlichen, die Geburtshilfe und die geriatrische Rehabilitation sind wichtige Schwerpunkte.

    Das Städtische Klinikum Dresden legt großen Wert auf eine patientenzentrierte Versorgung. Individuelle Behandlungspläne, moderne Therapieverfahren und ein engagiertes Team aus Ärzten und Pflegepersonal gewährleisten eine optimale Betreuung der Patienten. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Kliniken und Zentren ermöglicht eine ganzheitliche Behandlung komplexer Krankheitsbilder.

    Neben der medizinischen Versorgung engagiert sich das Klinikum auch in den Bereichen Ausbildung und Forschung. Es bietet vielfältige Ausbildungsangebote in medizinischen und pflegerischen Berufen an und fördert die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter.

    Das Städtische Klinikum Dresden bekennt sich zu seiner Verantwortung für die Umwelt und setzt sich aktiv für Klimaschutz und Energiemanagement ein. Durch verschiedene Initiativen wird der ökologische Fußabdruck des Klinikums kontinuierlich reduziert.

    Transparenz und eine offene Kommunikation sind dem Städtischen Klinikum Dresden ein wichtiges Anliegen. Beauftragte für verschiedene Bereiche wie Datenschutz, Gleichstellung und Menschenrechte gewährleisten die Einhaltung hoher ethischer Standards. Ein Beschwerdemanagement bietet Patienten und Angehörigen die Möglichkeit, Lob, Kritik und Anregungen zu äußern.

    Mit seinem Zukunftskonzept 2035 stellt sich das Städtische Klinikum Dresden den Herausforderungen der Zukunft und arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner medizinischen Leistungen und Strukturen, um auch weiterhin eine hochwertige und zukunftsweisende Gesundheitsversorgung für die Menschen in Dresden und Umgebung sicherzustellen.

    1. https://www.klinikum-dresden.de/
    2. https://www.klinikum-dresden.de/patienten-besucher/informationen/kontakt
    3. https://www.klinikum-dresden.de/patienten-besucher
    4. https://www.klinikum-dresden.de/beruf-karriere/arbeiten-im-klinikum/karriere/stellenangebote?ebbms=%2Fjobs%2F282432
    5. https://www.klinikum-dresden.de/patienten-besucher/informationen/anfahrt-wegweiser
    6. https://www.klinikum-dresden.de/kliniken/neustadt-trachau/kinder-und-jugendmedizin
    7. https://www.klinikum-dresden.de/kliniken/friedrichstadt/3-medizinische-klinik-gastroenterologie-hepatologie-pneumologie-endokrinologie-diabetologie
    8. https://www.klinikum-dresden.de/patienten-besucher/informationen/anfahrt-wegweiser/standort-friedrichstadt
    9. https://www.klinikum-dresden.de/kliniken/friedrichstadt/psychiatrie-und-psychotherapie
    10. https://www.klinikum-dresden.de/kliniken/friedrichstadt/1-medizinische-klinik-rheumatologie-nephrologie-klinische-immunologie