

Das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. fördert seit 1995 die Lebensqualität im Bezirk Steglitz-Zehlendorf durch soziale Projekte in der Kinder- und Jugendhilfe, Nachbarschaftshilfe und Inklusion. Der Verein setzt sich für Chancengerechtigkeit und eine unterstützende Gemeinschaft ein.
Das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für soziale Arbeit, gegründet im Jahr 1995 von einer Gruppe engagierter Pioniere. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zu gestalten und ihre Ideen und Ziele bestmöglich zu unterstützen.
Die Mission des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. basiert auf den Werten der Demokratie, Weltoffenheit und Menschlichkeit. Der Verein ist bestrebt, Benachteiligungen und Diskriminierungen jeglicher Art aktiv entgegenzuwirken und Chancengerechtigkeit sowie Teilhabe zu fördern. Alle Menschen, unabhängig von ihrem Hintergrund, sind willkommen und werden in ihrer persönlichen Entfaltung und Entwicklung unterstützt[2][3].
Das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Impact. Im Sommer 2021 führte der Verein eine umfassende Analyse durch, um die Auswirkungen seiner Arbeit auf das Gemeinwohl zu bewerten. Diese Analyse umfasste die Ressourcennutzung, die Finanzverwaltung und die Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden sowie die gesamtgesellschaftliche Wirkung der Projekte[2].
Der Verein hat ein starkes Netzwerk an Kooperationspartnern und Unterstützern aufgebaut und arbeitet eng mit Behörden und Ämtern zusammen. Initiativen wie das Existenzgründerprojekt "garage berlin" und die regelmäßig stattfindenden Runden Tische zeigen den engagierten und innovativen Ansatz des Vereins[1][2].
Das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. ist besonders bemüht, alle Menschen, einschließlich those mit Migrationshintergrund, trans*identen Menschen, Menschen mit physischen, psychischen und psychosozialen Beeinträchtigungen sowie Menschen jeglicher Religion und sexueller Orientierung, zu integrieren und zu unterstützen. Dies spiegelt sich in der offenen und inklusiven Atmosphäre aller Einrichtungen und Projekte wider[2][3].
Insgesamt ist das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. ein zentraler Akteur in der sozialen Arbeit des Bezirks Steglitz-Zehlendorf, der durch seine vielfältigen Projekte und sein starkes Engagement dazu beiträgt, die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern und eine inklusive und unterstützende Gemeinschaft zu fördern.