Die Stadtwerke Aschaffenburg (STWAB) sichern die Daseinsvorsorge der Region. Sie bieten Jobs in Energie, Mobilität, Freizeit und mehr. Werde Teil eines Teams, das nachhaltig und bürgernah die Zukunft gestaltet!
Die Stadtwerke Aschaffenburg (STWAB) sind ein modernes, kommunales Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen, das die Region Aschaffenburg umfassend mit Strom, Gas, Wasser und Wärme versorgt. Zusätzlich übernehmen sie die Müllentsorgung, Straßenreinigung sowie die Organisation und den Betrieb des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) mit einem gut ausgebauten Busnetz. Zum vielfältigen Portfolio gehören außerdem die Verwaltung und der Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen sowie Freizeit- und Sporteinrichtungen wie Freibad, Hallenbad, Sauna und Eissporthalle, die über die Tochtergesellschaft Aschaffenburger Bäder und Eissporthallen GmbH (ABE) betrieben werden[1][2][4].
Die Hauptmission der Stadtwerke Aschaffenburg liegt darin, die Daseinsvorsorge für die Bürger*innen von Aschaffenburg sicherzustellen – dabei verbinden sie wirtschaftliche Effizienz mit sozialer Verantwortung. Als regionaler Arbeitgeber und Partner engagiert sich das Unternehmen zudem stark im Bereich Sponsoring für Sport, Kultur, Soziales und Umwelt. Einen besonderen Fokus legt STWAB auf den ökologischen Umgang mit Energie und Ressourcen, um so eine nachhaltige Lebensqualität für heutige und zukünftige Generationen zu sichern. Dies zeigt sich auch in konkreten Initiativen wie dem Ausbau von klimafreundlichen Freiflächen-Solarkraftwerken und der Förderung innovativer Klima- und Umweltschutzprojekte[1][4].
Die Stadtwerke setzen auf Bürgernähe und Transparenz. Sie verstehen sich als Unternehmen der Bürgerinnen für die Bürgerinnen, das aktiv im Dialog steht, um auf lokale Bedürfnisse einzugehen. Mit der Integration moderner Technologien wie der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bieten sie energieeffiziente und zukunftsorientierte Lösungen, insbesondere im Industrie- und Gewerbebereich. Dadurch eröffnen sich neue Märkte und Chancen zur weiteren Stärkung der Region Aschaffenburg und des Bayerischen Untermain[3][4].
Durch die enge Verzahnung von Versorgung, Mobilität, Abfallwirtschaft und Freizeitangeboten leisten die Stadtwerke Aschaffenburg einen ganzheitlichen Beitrag zu einer lebenswerten Stadt. Als Arbeitgeber mit rund 579 Mitarbeiter*innen (Stand 2022) fördern sie regionale Entwicklung durch qualifizierte Ausbildungen und Karrierechancen. Ihr Leitbild lautet dabei klar: „Unsere Leistung kommt der Gesellschaft zugute.“ Das Unternehmen steht somit für eine nachhaltige, innovative und bürgerorientierte Energie- und Infrastrukturversorgung in Aschaffenburg und Umgebung[1][4].