Die Stadtwerke Bonn sind ein kommunales Unternehmen, das seit 1879 Energie und Nahverkehr für Bonn und die Region bereitstellt. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz engagiert sich die SWB für eine zukunftsfähige Stadtgesellschaft und bietet vielfältige Dienstleistungen in Energieversorgung, Nahverkehr und Abfallverwertung an.
Die Stadtwerke Bonn (SWB) sind ein kommunales Unternehmen, das seit 1879 Energie und seit 1891 Nahverkehrsleistungen für die Stadt Bonn und die umliegende Region erbringt. Als 100%ige Tochter der Stadt Bonn ist das Unternehmen eng mit der lokalen Gemeinschaft verbunden und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen in den Bereichen Energieversorgung, Trinkwasserversorgung, Nahverkehr und Abfallverwertung.
Die Hauptmission der Stadtwerke Bonn besteht darin, eine lebenswerte und zukunftsträchtige Stadtgesellschaft zu fördern. Kundenorientierung, Qualität und Verantwortung sind zentrale Werte, die das Handeln des Unternehmens prägen. Die SWB engagiert sich aktiv im Umwelt- und Klimaschutz und sieht sich in der Pflicht, langfristigen Nutzen für die Bevölkerung zu schaffen.
Die Stadtwerke Bonn haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu sein. Zu den Initiativen gehören der Umbau des Heizkraftwerks Nord zur Nutzung von grünem Wasserstoff und die Umstellung des Nahverkehrs auf emissionsfreie Technologien. Zudem unterstützt das Unternehmen Forschungsprojekte zur Einführung von Elektrobussen und arbeitet mit lokalen Partnern zusammen, um nachhaltige Lösungen für die Stadt zu entwickeln.
Die Stadtwerke Bonn sind ein wichtiger Teil der lokalen Infrastruktur und tragen maßgeblich zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei. Durch ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz setzen sie Maßstäbe für eine zukunftsfähige Stadtgesellschaft.