Die Stadtwerke Nortorf AöR ist ein kommunales Versorgungsunternehmen, das Strom, Gas, Wasser, Breitband und Bauhofs-Dienstleistungen bietet. Sie engagiert sich für Nachhaltigkeit und die Lebensqualität der Region.
Die Stadtwerke Nortorf AöR ist ein langjähriges, kommunales Versorgungsunternehmen mit Sitz in Nortorf, Schleswig-Holstein. Gegründet im Jahr 1907, hat sich das Unternehmen kontinuierlich entwickelt und bietet heute eine umfassende Palette an Dienstleistungen für die Bürger und Unternehmen in der Region.
Die Hauptmission der Stadtwerke Nortorf besteht darin, eine zuverlässige und sichere Grundversorgung mit Strom, Gas, Wasser und weiteren Dienstleistungen zu gewährleisten. Sie setzen sich für die Lebensqualität und das Wohl der Bürger ein, indem sie kompetente und persönliche Betreuung bieten[1][4].
Die Werte des Unternehmens sind gekennzeichnet durch Kompetenz, Vertrauen und Sicherheit. Die Mitarbeiter arbeiten auf höchstem technischen Niveau, um Produktsicherheit und Umweltschutz zu gewährleisten[1][4].
Die Stadtwerke Nortorf engagieren sich aktiv für Nachhaltigkeit. Sie bieten nachhaltige Lösungen wie den Tarif „Nortorf Gas24 BIO15“ an, um den CO2-Fußabdruck der Kunden zu reduzieren[2]. Darüber hinaus investieren sie in die Erweiterung der Telekommunikationsinfrastruktur und betreiben aktive Netzwerkausbau-Strategien für Glasfaser und Breitband, um die digitale Teilhabe und Vernetzung der Region zu fördern[3][5].
Zusätzlich fördern die Stadtwerke Nortorf zukunftsweisende Projekte, wie die Eröffnung von Fahrrad-Servicestationen, um die Mobilität und Umweltfreundlichkeit in der Stadt zu verbessern[2].
Insgesamt ist die Stadtwerke Nortorf AöR ein verlässlicher Partner für die lokale Bevölkerung und Unternehmen, der sich durch seine umfassenden Dienstleistungen und Innovationsbereitschaft auszeichnet.