Die Stadtwerke Südholstein sind ein zentraler Versorger in der Region und bieten 100 % Ökostrom, Fernwärme, Glasfaser-Internet und E-Mobilität. Mit dualen Studiengängen fördern sie die regionale Entwicklung und setzen sich für Nachhaltigkeit und soziale Projekte ein.
Die Stadtwerke Südholstein sind ein zentraler Versorger für die Region Südholstein, verantwortlich für die sichere und zuverlässige Energie-, Wärme- und Wasserversorgung. Seit 1856 sorgen sie für die Grundversorgung der Bevölkerung in Pinneberg und Umgebung.
Die Stadtwerke Südholstein sehen sich als unverzichtbarer Teil des gesellschaftlichen und sozialen Lebens in ihrer Region. Sie fördern aktiv Sport, Bildung, Kultur und soziale Projekte vor Ort, um die Gemeinschaft zu stärken[1]. Ihr Motto "Damit’s läuft" spiegelt die Verpflichtung wider, die Versorgung sicher und zuverlässig zu gewährleisten.
Die Stadtwerke Südholstein setzen sich für eine nachhaltige Zukunft ein, indem sie den Ausbau erneuerbarer Energien fördern und den CO₂-Fußabdruck reduzieren. Durch den Einsatz von Ökostrom wird die Luftverschmutzung minimiert und radioaktiver Abfall vermieden[2]. Zudem engagieren sie sich in der Region durch Partnerschaften mit lokalen Bildungseinrichtungen, um zukünftige Generationen auf die Herausforderungen der Energiewende vorzubereiten[3].
Die Stadtwerke Südholstein bieten duale Studiengänge an, die technische und wirtschaftliche Kompetenzen verbinden. Diese Programme ermöglichen es Studierenden, Berufserfahrung in der Energiebranche zu sammeln und sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten[3]. Durch diese Initiativen stärken die Stadtwerke ihre regionale Verankerung und tragen zur Entwicklung der Gemeinschaft bei.