

Städtisches Klinikum Lüneburg
Das Klinikum Lüneburg ist ein modernes Akutkrankenhaus mit Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus. Als großer Arbeitgeber der Region bietet es vielfältige Karrierechancen in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Das Klinikum Lüneburg ist ein modern ausgestattetes Akutkrankenhaus mit Schwerpunktversorgung von überregionaler Bedeutung und akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Es umfasst dreizehn Kliniken und Institute mit insgesamt 527 Planbetten sowie sechs Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe. Als Teil der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg zählt das Klinikum zu den größten Arbeitgebern und Ausbildern der Region und beschäftigt rund 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das Leistungsspektrum des Klinikums deckt vielfältige Fachbereiche ab, darunter Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Frauenheilkunde, Geburtshilfe und weitere spezialisierte medizinische Disziplinen. Besonders hervorzuheben ist das Zentrum für Neu- und Frühgeborene (Perinatalzentrum Level 1) sowie moderne Einrichtungen wie das Endoskopiezentrum und ein spezialisiertes Kreißsaal-OP. Die enge Verzahnung mit der akademischen Lehre unterstützt hohe medizinische Qualität und innovative Forschung.
Die Mission des Klinikums ist es, für alle Lebensphasen eine optimale Gesundheitsversorgung zu bieten, begleitet von hoher medizinischer Fachkompetenz, Menschlichkeit im Umgang mit Patientinnen und Patienten und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Werte wie Fürsorglichkeit, Professionalität und stetige Verbesserung stehen im Zentrum des Handelns.
Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung zeigen sich im Klinikum Lüneburg durch langfristige bauliche Investitionen – wie die Modernisierung der Infrastruktur und effiziente Ressourcennutzung – sowie durch soziale Nachhaltigkeit als großer regionaler Arbeitgeber und Ausbilder. Zudem ist das Klinikum bestrebt, in allen Bereichen eine umweltbewusste und nachhaltige Klinikführung umzusetzen.
Als Teil des kommunalen Gesundheitsholding-Verbunds profitiert das Klinikum von synergetischen Netzwerken, die ein umfassendes Versorgungssystem in Lüneburg und Umgebung gewährleisten. Das Haus legt besonderen Wert auf einen menschlichen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie auf die Förderung von Mitarbeitenden, um ein motivierendes und zeitgemäßes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Insgesamt zeichnet sich das Klinikum Lüneburg durch eine breite medizinische Versorgung, akademische Qualität, gesellschaftliches Engagement und eine nachhaltige Unternehmensführung aus, was es zu einer zentralen Gesundheitseinrichtung und einem verlässlichen Gesundheitspartner in der Region macht.
(Zeichen inkl. Leerzeichen: ca. 2.450) [1][2]
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/unternehmen/staedtisches-klinikum-lueneburg-gemeinnuetzige-gmbh
- 2 - https://www.klinikum-lueneburg.de/ueber-uns/ueber-das-klinikum/geschichte
- 3 - https://de.wikipedia.org/wiki/Psychiatrische_Klinik_L%C3%BCneburg
- 4 - https://www.pk.lueneburg.de
- 5 - https://www.klinikum-lueneburg.de