Statkraft Germany GmbH ist ein führender Anbieter erneuerbarer Energien mit über 125 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen entwickelt und betreibt Wasserkraft, Wind- und Solarenergie sowie innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Engagiert für den Klimaschutz und die Energiewende.
Statkraft ist ein staatlicher norwegischer Energiekonzern mit Sitz in Oslo und gilt als Europas größter Erzeuger von erneuerbarer Energie. Gegründet im Jahr 1895, hat Statkraft eine über 125-jährige Geschichte in der Energiebranche und ist international führend in der Produktion von Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie und anderen erneuerbaren Energiequellen[1][2][3].
Statkraft entwickelt und betreibt eine breite Palette von Erneuerbare-Energien-Anlagen, darunter:
Statkrafts Mission ist es, den Übergang zu einer grünen Energiegesellschaft voranzutreiben. Die Werte des Unternehmens definieren, vereinen und treiben es in seiner Mission, die Führung im Bereich erneuerbarer Energien zu übernehmen. Diese Werte umfassen eine zukunftsorientierte, innovative und verantwortungsvolle Unternehmenskultur[1].
Statkraft ist stark engagiert in der Förderung nachhaltiger Energie und nutzt die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen als Leitfaden für seine Geschäftspraktiken. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Entwicklung und den Ausbau erneuerbarer Energiequellen und forscht an neuen Technologien wie Wasserstoff und Biokraftstoffen. Zudem betreibt Statkraft ein Netz von Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge in mehreren europäischen Ländern, darunter Norwegen, Schweden, das Vereinigte Königreich, Deutschland und Österreich[2][3][4].
Statkraft operiert in Europa, Südamerika und Asien und ist in fünf Geschäftsbereichen und zwei Stabsbereichen organisiert:
Statkraft bleibt als zuverlässiger Partner engagiert, um den Weg in eine klimaneutrale Zukunft aktiv mitzugestalten und die breite Unterstützung für erneuerbare Energien weiter auszubauen.