Die SHiP - Stiftung für Engagement in Bergedorf fördert bürgerschaftliches Engagement, insbesondere für die Generation 50+. Sie unterstützt Projekte in sozialen, kulturellen und bildungsbezogenen Bereichen und bietet eine Freiwilligenagentur zur Vermittlung von Ehrenamtsmöglichkeiten.
Die SHiP - Stiftung für Engagement in Bergedorf ist eine gemeinnützige Stiftung, die 2012 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Bergedorf gegründet wurde. Der Fokus der Stiftung liegt auf der Förderung und Unterstützung von bürgerschaftlichem Engagement, insbesondere in der Generation 50+.
Die Hauptmission der SHiP besteht darin, das bürgerschaftliche Engagement in Bergedorf zu fördern und zu stärken. Die Stiftung setzt sich für die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements ein und ermöglicht den freiwilligen Einsatz von Menschen für Menschen vor Ort. Werte wie Solidarität, Gemeinschaft und soziale Verantwortung stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Stiftung.
Die SHiP - Stiftung für Engagement in Bergedorf ist ein zentraler Akteur im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements in Hamburg-Bergedorf und leistet wertvolle Arbeit, um die Gemeinschaft zu stärken und das soziale Miteinander zu fördern.