Die Stiftung für Mensch und Umwelt fördert seit 2010 den Schutz der biologischen Vielfalt durch innovative Projekte und Umweltbildung. Mit Initiativen wie "Deutschland summt!" und naturnahen Grünflächen inspiriert sie Menschen, aktiv im Naturschutz mitzuwirken.
Die Stiftung für Mensch und Umwelt, gegründet im September 2010 von Dr. Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer, ist eine gemeinnützige Körperschaft mit Sitz in Berlin. Der Fokus der Stiftung liegt auf der Förderung und dem Schutz der biologischen Vielfalt.
Die Hauptmission der Stiftung ist es, die biologische Vielfalt zu fördern und zu schützen. Dies wird durch die Initiierung und Durchführung eigener Projekte erreicht, die darauf abzielen, Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe für den Naturschutz zu begeistern. Ein zentraler Aspekt ist die naturnahe Gestaltung von Grünflächen, um lebendige und vielfältige Ökosysteme zu schaffen.
Die Projekte und Aktionen der Stiftung für Mensch und Umwelt beschreiten oft neue Wege im Naturschutz. Durch die Initiative "Deutschland summt!" und den bundesweiten Pflanzwettbewerb hat die Stiftung eine breite Basis an Unterstützern und Aktivisten aufgebaut, die sich für den Schutz der biologischen Vielfalt einsetzen. Die Etablierung von PikoParks und die Gestaltung naturnaher Wohnquartiere dienen als Vorbilder für praktischen urbanen Naturschutz.
Durch ihre Arbeit inspiriert die Stiftung für Mensch und Umwelt Menschen, aktiv im Naturschutz zu werden und trägt damit wesentlich zur Erhaltung und Förderung der biologischen Vielfalt bei.