Die Stiftung kreuznacher diakonie ist ein führender Träger diakonisch-sozialer Arbeit in Deutschland. Mit über 5.000 Mitarbeitern bietet sie umfassende Gesundheits-, Pflege- und soziale Dienstleistungen an. Ihr Ziel ist es, Menschen in Not ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Die Stiftung kreuznacher diakonie, gegründet im Jahr 1889 als II. Rheinischen Diakonissen-Mutterhaus, ist heute einer der größten Träger diakonisch-sozialer Arbeit in Deutschland. Mit über 5,000 Mitarbeitern bietet die Stiftung eine breite Palette von sozialen, medizinischen und diakonischen Dienstleistungen an, die sich an Menschen aller Altersgruppen in Rheinland-Pfalz und im Saarland richten.
Die Stiftung kreuznacher diakonie handelt im Dienst des Nächsten und orientiert sich an christlichen Werten. Ihre Mission ist es, Menschen, die Unterstützung benötigen, vielfältige Leistungen anzubieten und ihnen zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Stiftung steht für Nächstenliebe, Solidarität und soziale Verantwortung[3][5].
Die Stiftung kreuznacher diakonie ist ein leistungsstarkes und wertorientiertes Unternehmen, das sich für die Bedürfnisse der Menschen in der Region einsetzt und durch seine umfassenden Dienstleistungen und Initiativen einen bedeutenden Beitrag zur sozialen und gesundheitlichen Versorgung leistet.