Die Stiftung Museum Kunstpalast in Düsseldorf fördert Kunst und Kultur auf internationalem Niveau. Mit einem vielfältigen Ausstellungsprogramm, einem lebendigen Veranstaltungsort und einem Fokus auf Nachhaltigkeit ist der Kunstpalast ein zentraler Ort für kulturelle Vielfalt und Innovation.
Die Stiftung Museum Kunstpalast, mit Sitz in Düsseldorf, ist ein zentraler kultureller Schwerpunkt in der Landeshauptstadt. Gegründet im Jahr 1998 durch die Stadt Düsseldorf und den Energiekonzern E.ON, verfolgt die Stiftung das Ziel, Kunst und Kultur auf internationalem Niveau zu fördern.
Die Stiftung Museum Kunstpalast ist bestrebt, Kunst einer breiten, internationalen Öffentlichkeit zu präsentieren und einen weiten Kunstbegriff zu verfolgen, der über den traditionellen Kunstkanon hinausgeht. Das Museum soll als lebendiges Haus der Kunst und Identifikationsort für alle dienen, inspirieren und zur Teilhabe einladen. Es greift Themen der Zeit auf und setzt Impulse, die neue Perspektiven ermöglichen[4].
Die Stiftung Museum Kunstpalast repräsentiert damit einen zentralen Ort der kulturellen Vielfalt und Innovation in Düsseldorf, der sowohl die historische Bedeutung des Kunstpalastes als auch die Bedürfnisse einer modernen, internationalen Öffentlichkeit berücksichtigt.