Die Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum erforscht und präsentiert die jüdische Geschichte Berlins. Mit einem Museum, Archiven und Bildungsprogrammen fördert sie interkulturelles Verständnis und bewahrt das jüdische Erbe. Ein zentraler Ort für Kultur und Erinnerung.
Die Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum ist eine einzigartige Institution, die sich der Erforschung, Dokumentation und Präsentation der jüdischen Geschichte in und um Berlin widmet. Gegründet in der Tradition der historischen Neuen Synagoge, die 1866 eingeweiht wurde, dient das Centrum Judaicum als Bindeglied zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Die Hauptmission des Centrum Judaicum ist es, die Geschichte und Leistungen des jüdischen Volkes zu dokumentieren und zu ehren, insbesondere derjenigen, die während des Holocausts ermordet wurden. Es fungiert als Brücke zwischen Ost- und Westeuropäischer Jüdischer Gemeinschaft und formuliert jüdische Positionen zu den Anliegen der Gegenwart. Die Stiftung setzt sich für die Erhaltung des kulturellen Erbes und die Förderung des interkulturellen Verständnisses ein.
Das Centrum Judaicum ist auf Spenden angewiesen, um sein vielseitiges Programm umzusetzen und weiterzuentwickeln. Diese Spenden ermöglichen es der Stiftung, ihre allgemeine Arbeit sowie spezifische Projekte zu unterstützen. Durch die Unterstützung von Privatpersonen, Familien und Unternehmen kann die Stiftung ihre Mission fortsetzen und ihre Dienstleistungen erweitern. Die Spenden sind steuerlich absetzbar und tragen direkt zur Erhaltung und Präsentation des jüdischen Kulturerbes bei.
Die Neue Synagoge, entworfen von dem Architekten Eduard Knoblauch im Moorish-Stil der Alhambra in Granada, war mit 3,200 Sitzplätzen die größte jüdische Gottesdienststätte in Deutschland. Obwohl die Synagoge während des Pogroms von 1938 (Kristallnacht) verschont blieb, wurde sie im Zweiten Weltkrieg durch alliierte Bombenangriffe schwer beschädigt. Nach der Demolierung des Hauptsaals 1958 wurde das Gebäude 1995 mit einer permanenten Ausstellung wiedereröffnet.
Das Centrum Judaicum ist heute ein zentraler Ort für alle, die das jüdische Berlin, seine Geschichte und Gegenwart am authentischen Ort entdecken möchten. Es dient als lebendiges Zentrum für Kultur, Bildung und Erinnerung, das die Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft stärkt.