
Die Stiftung Umweltenergierecht in Würzburg fördert die Rechtswissenschaft zum Umweltenergierecht und gestaltet den Rechtsrahmen für eine nachhaltige Energieversorgung. Mit interdisziplinärer Forschung und praxisnahen Lösungen unterstützt sie die Energiewende und den Klimaschutz.
Die Stiftung Umweltenergierecht, gegründet am 1. März 2011 in Würzburg, ist eine außeruniversitäre, rechtswissenschaftliche Forschungseinrichtung, die sich ausschließlich mit dem Rechtsrahmen der Energiewende auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene beschäftigt.
Die Stiftung Umweltenergierecht ist somit eine zentrale Institution im Bereich des Umweltenergierechts, die durch ihre umfassende Expertise, systematische Forschung und enge Zusammenarbeit mit der Praxis einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen und effizienten Energieversorgung leistet.