Die Stiftung wannseeFORUM in Berlin bietet politische und kulturelle Bildung für Jugendliche und Erwachsene. Mit Seminaren, Tagungen und Projekten fördert sie interkulturellen Austausch und demokratische Werte. Ein Ort der Toleranz, Vielfalt und aktiven Jugendbeteiligung.
Die Stiftung wannseeFORUM ist eine renommierte Einrichtung für politische und kulturelle Jugend- und Erwachsenenbildung, located im Berliner Ortsteil Wannsee. Gegründet vor knapp 70 Jahren als „Wannseeheim für Jugendarbeit e.V.“, hat sich die Stiftung seit 2011 zu einem zentralen Ort für interkulturellen Austausch und demokratische Bildung entwickelt.
Die Stiftung wannseeFORUM vertritt die demokratischen Grundwerte und steht für Weltoffenheit, Vielfalt und gleiche Rechte für alle, unabhängig von Geschlecht, Religion, sozialer und kultureller Herkunft. Sie ist weder einer bestimmten Partei noch einer Religion oder sonstigen Interessengruppe verpflichtet und fördert eine Atmosphäre der Toleranz und des gegenseitigen Respekts[1][2][3].
Die Stiftung wannseeFORUM hat zahlreiche Anerkennungen und Zertifizierungen erhalten, darunter die Zertifizierung "Council of Europe Quality Label for Youth Centres" des Europarats und die Anerkennung als Träger der Bundeszentrale für politische Bildung[3].
Das wannseeFORUM ist ein lebendiger Ort der Begegnung und des Lernens, der sich aktiv am gesellschaftlichen Diskurs beteiligt und junge Menschen in ihrer Entwicklung unterstützt.