Das Studentenwerk Schleswig-Holstein fördert über 60.000 Studierende an zehn Hochschulen. Es bietet günstige Wohnmöglichkeiten, gesunde Verpflegung, finanzielle Beratung und kulturelle Aktivitäten. Als attraktiver Arbeitgeber bietet es vielfältige Karrierechancen in einem nachhaltigen Umfeld.
Das Studentenwerk Schleswig-Holstein ist eine zentrale Institution, die sich der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Förderung von Studierenden in Schleswig-Holstein widmet. Es unterstützt über 60.000 Studierende an zehn Hochschulen an sechs Standorten im Bundesland.
Die Hauptmission des Studentenwerks besteht darin, Studierende in allen Lebensbereichen zu unterstützen und ihnen ein erfolgreiches und entspanntes Studium zu ermöglichen. Die Selbstverwaltungsgremien sind paritätisch mit Studierenden und Hochschullehrern besetzt, was die gleichberechtigte Beteiligung der Studierenden sicherstellt. Die Werte des Unternehmens umfassen Transparenz, Fairness und Nachhaltigkeit.
Das Studentenwerk Schleswig-Holstein setzt sich für umweltfreundliche Praktiken ein, wie Abfallvermeidung, den Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln und flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice. Diese Initiativen sollen den ökologischen Fußabdruck minimieren und ein nachhaltiges Arbeitsumfeld schaffen.
Als bedeutender Arbeitgeber bietet das Studentenwerk Schleswig-Holstein eine Vielzahl von Berufsfeldern, von der Gastronomie bis hin zu kaufmännischen und pädagogischen Bereichen. Es bietet Ausbildungsplätze und Möglichkeiten für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an, was es zu einem attraktiven Arbeitgeber für Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen macht.