Das Studierendenwerk Augsburg unterstützt Studierende der Region mit Wohnraum, Verpflegung, Beratung und finanzieller Hilfe. Es verbessert die Studienbedingungen und fördert Chancengerechtigkeit.
Das Studierendenwerk Augsburg ist eine zentrale Einrichtung für die rund 37.000 Studierenden der Universität Augsburg und der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm. Es wurde 1973 gegründet und bietet seitdem umfassende Dienstleistungen zur Unterstützung der Studierenden in wirtschaftlicher, sozialer, gesundheitlicher und kultureller Hinsicht.
Die Hauptmission des Studierendenwerks besteht darin, die sozialen Rahmenbedingungen zu verbessern, um Studierenden ein erfolgreiches Studium zu ermöglichen. Es setzt sich für Chancengerechtigkeit ein und fördert die studentische Lebenssituation durch bedarfsgerechte Angebote[3].
Das Studierendenwerk Augsburg konzentriert sich darauf, den bestehenden Leistungsstand zu halten und bedarfsgerecht auszubauen. Dazu gehören die Schaffung von neuem Wohnraum, die Unterstützung ausländischer Studierender durch Tutorenprogramme und die Förderung studentischen Kulturschaffens[3]. Diese Initiativen tragen zur Verbesserung der Lebensqualität der Studierenden bei und fördern ein integratives Hochschulumfeld.
Insgesamt bietet das Studierendenwerk Augsburg eine umfassende Unterstützung, die es Studierenden ermöglicht, sich auf ihr Studium zu konzentrieren und gleichzeitig ein vielfältiges studentisches Leben zu führen.