Das Studierendenwerk Hamburg unterstützt rund 73.000 Studierende an acht Hochschulen mit umfassenden Dienstleistungen wie Hochschulgastronomie, Wohnmöglichkeiten, BAföG-Beratung und sozialer Unterstützung. Es fördert Chancengleichheit und Nachhaltigkeit in der Hochschulbildung.
Das Studierendenwerk Hamburg ist ein zentraler Dienstleister für die soziale und wirtschaftliche Versorgung von etwa 73.000 Studierenden an acht Hamburger Hochschulen. Als Anstalt des öffentlichen Rechts, gegründet auf der Basis des Gesetzes über das Studierendenwerk Hamburg (Studierendenwerksgesetz StWG vom 23.06.2005), ergänzt das Studierendenwerk die Forschung und Lehre durch eine umfassende soziale Dimension.
Die Hauptmission des Studierendenwerks Hamburg ist es, die Chancengleichheit für alle Studierenden zu fördern und sicherzustellen, dass das Studium für jeden zugänglich und erfolgreich ist. Zu den zentralen Werten gehören:
Das Studierendenwerk Hamburg ist stark in Nachhaltigkeitsinitiativen engagiert:
Das Studierendenwerk Hamburg ist somit ein unverzichtbarer Partner für die Hamburger Hochschulen und ihre Studierenden, indem es umfassende Service- und Beratungsdienstleistungen anbietet und sich gleichzeitig für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einsetzt.