SUSTAYN GmbH bietet Unternehmen eine innovative Plattform zur Integration von Nachhaltigkeit. Mit Workshops, Schulungen und Softwarelösungen fördert SUSTAYN Mitarbeiterengagement und unterstützt bei gesetzeskonformer Berichterstattung. Nachhaltigkeit wird als Chance für positive Veränderungen gesehen.
SUSTAYN ist eine innovative Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Nachhaltigkeit auf allen Ebenen zu integrieren. Die Kernangebote umfassen Workshops und Schulungen, um das Thema Nachhaltigkeit zu vermitteln, sowie umfassende Beratung zur gesetzeskonformen Berichterstattung nach verschiedenen Standards, wie den European Sustainability Standards (ESRS) und der Corporate Sustainability Directive (CSRD)[1].
Die Plattform bietet eine vielseitige Unterstützung, von der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten bis hin zu punktueller Beratung und Workshops. Zusätzlich steht eine Softwarelösung zur Verfügung, die als App, Desktopversion oder modulares Widget genutzt werden kann, um Nachhaltigkeitswissen und -engagement in den Unternehmen zu fördern[1].
Die Mission von SUSTAYN ist es, Nachhaltigkeit durch Mitarbeiterengagement und Freude im Unternehmen zu verankern. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, dass Nachhaltigkeit nicht nur als Pflicht, sondern als Chance gesehen wird, um positive Veränderungen herbeizuführen. Der Fokus liegt auf der Motivation und Sensibilisierung der Mitarbeitenden, um nachhaltiges Handeln zu fördern und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Teams zu schaffen[1][3].
SUSTAYN konzentriert sich auf mehrere zentrale Nachhaltigkeitsziele:
Das Team hinter SUSTAYN besteht aus jungen, leidenschaftlichen und erfahrenen Experten, die sich für tatsächliche Veränderungen einsetzen. Die Plattform ist so gestaltet, dass sie flexibel auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten werden kann, um ein Maximum an Nachhaltigkeitsbewusstsein und -handeln zu erreichen[4].
Durch die Kombination von Wissensvermittlung, Gamification und praktischer Unterstützung leistet SUSTAYN einen wichtigen Beitrag zur Schaffung einer nachhaltigeren und zukunftsfähigen Arbeitswelt.