Tactical Tech ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die die Auswirkungen von Technologie auf die Gesellschaft erforscht. Sie stärkt Individuen und Gemeinschaften durch kreative Bildungsressourcen und Projekte, um gerechtere und nachhaltigere Gesellschaften zu fördern.
Tactical Tech ist eine internationale, kreative Non-Profit-Organisation mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, die sich der Erforschung der sozio-politischen und ökologischen Auswirkungen von Technologie auf die Gesellschaft widmet. Unser Ziel ist es, die Kapazitäten von Individuen und Gemeinschaften zu stärken, um die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation zu meistern und gerechtere, demokratischere und nachhaltigere Gesellschaften zu schaffen.
Tactical Tech entwickelt kreative, bildungspolitische Interventionen und Ressourcen, um das kritische Denken über die Auswirkungen von Technologie zu fördern. Zu unseren Schlüsselprojekten gehören:
Unsere Mission ist es, die Kapazitäten von Individuen und Gemeinschaften zu stärken, um die sozialen, politischen und ökologischen Zukunftsgesellschaften im Kontext der digitalen Transformation zu gestalten. Wir setzen uns für die Förderung von Wissen, kritischem Denken und Kapazitätsaufbau ein, um gesellschaftliche, wirtschaftliche, ökologische und kulturelle Auswirkungen digitaler Technologien zu erforschen und abzumildern[1][2].
Tactical Tech arbeitet an drei zentralen Themen:
Wir betonen die Bedeutung von Partnerschaften und arbeiten eng mit einer globalen Netzwerk von Partnern in Bildung, Kultur, unabhängigen Medien, Zivilgesellschaft und relevanten Entscheidungsträgern zusammen, um nachhaltige Auswirkungen zu erzielen. Unsere Ressourcen und Interventionen sind offen, anpassbar, skaliert und lokalisierbar, was es unseren Partnern ermöglicht, sie an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen[2].
Tactical Tech hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine globale Präsenz aufgebaut, mit Initiativen in mindestens 90 Ländern und über 500 Partnern, die an unserer gemeinsamen Reise beteiligt sind. Wir haben direkt über 30 Millionen Menschen erreicht und in Gespräche über die Auswirkungen von Technologie auf ihr Leben, ihre Gesellschaften und die Demokratie involviert. Unsere Bildungsressourcen sind in 45 Sprachen verfügbar, und wir haben über 1000 Veranstaltungen weltweit durchgeführt[2].