tandem BTL gGmbH fördert Inklusion und Lebensqualität in Berlin durch vielfältige soziale Dienstleistungen. Mit rund 700 Mitarbeitenden bietet das Unternehmen eine unterstützende Arbeitskultur, individuelle Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Die tandem BTL gGmbH ist eine gemeinnützige Trägerin der Sozialwirtschaft mit zahlreichen Projekten und Einrichtungen in ganz Berlin. Als Teil des starken sozialen Unternehmensverbundes des Sozialverbandes VdK Berlin-Brandenburg e.V. leistet tandem BTL wichtige Beiträge zur sozialen Entwicklung der Stadt.
Das Leitbild von tandem BTL ist geprägt von dem Ziel, eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in der alle Menschen ihre Fähigkeiten entwickeln und ihre Potentiale nutzen können. Die Mission umfasst die Schaffung einer Umgebung, in der Menschen mit oder ohne Behinderung oder sozialer Benachteiligung gleichberechtigt und eigenverantwortlich leben und arbeiten können[1].
Die Werte des Unternehmens sind:
tandem BTL setzt sich für eine nachhaltige und inklusive soziale Zukunft ein. Durch vielfältige Projekte und Angebote fördert das Unternehmen die Teilhabe und Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Beispiele hierfür sind die Förderung von Gebärdensprachen, die Durchführung von U16-Wahlen zur Stärkung der Demokratie und die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen wie dem Harzer Kiezfest, um die Gemeinschaft und den Austausch zu stärken[2][5].
tandem BTL bietet eine unterstützende Arbeitskultur, die fachliche Qualität und Engagement fördert. Neueinsteiger*innen werden umfassend und individuell eingearbeitet, und es gibt regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie Supervision und fachliche Anleitung. Das Unternehmen legt Wert auf Gesundheitsförderung, flexible Arbeitszeitmodelle und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf[5].
Mit etwa 700 Mitarbeiter*innen und einem breiten Spektrum an sozialen Dienstleistungen ist tandem BTL ein wichtiger Akteur in der sozialen Landschaft Berlins, der sich täglich für die Förderung von Inklusion, Teilhabe und Lebensqualität einsetzt.