Climatebase ist die führende Jobplattform für Klimaberufe. Sie verbindet Talente mit Organisationen, die an Klimaschutzlösungen arbeiten. Mit KI-gestützter Jobsuche, Networking und Weiterbildung beschleunigt sie den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft.
Climatebase ist die weltweit führende Plattform für Karrieren im Klimabereich mit dem Ziel, die Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzlösungen zu beschleunigen. Das Unternehmen bietet eine umfassende, KI-gestützte Jobplattform (Climatebase.org), die jährlich über 1 Million Nutzende bei der Suche nach Stellen im Klimasektor unterstützt und Tausenden von Arbeitgebern ermöglicht, qualifizierte Talente für Umwelt- und Klimaschutzprojekte zu finden[1][2].
Die Mission von Climatebase besteht darin, die Klimabranche durch den Aufbau innovativer Produkte, Programme und einer engagierten Gemeinschaft zu stärken, um die Klimabelegschaft weltweit auszubauen. Hierzu veranstaltet das Unternehmen u.a. die San Francisco Climate Week, ein bedeutendes Branchenevent mit mehr als 25.000 Teilnehmenden und über 500 Veranstaltungen, die in Kooperation mit über 1.000 Organisationen durchgeführt werden[1]. Außerdem informiert der wöchentliche Newsletter Climatebase Weekly mit über 150.000 Lesern dreimal pro Woche über die wichtigsten Entwicklungen rund um Klima, Nachhaltigkeit und grüne Technologien[1].
Darüber hinaus betreibt Climatebase ein exklusives , das begabten Talenten eine Karrierebeschleunigung im Klimabereich ermöglicht, indem es berufliche Entwicklung, Vernetzung und spezielle Weiterbildungsangebote kombiniert. Ein Besonderheit der Plattform ist ihr integriertes Bewerbermanagementsystem (Applicant Tracking System) sowie eine auf den Klimasektor zugeschnittene Talentdatenbank, die es Unternehmen ermöglicht, gezielt nach passenden Kandidaten zu suchen und offene Stellen effektiv zu besetzen[1].
Die Werte von Climatebase spiegeln sich im starken Engagement für Nachhaltigkeit wider. Die Plattform fördert aktiv den Aufbau einer klimafokussierten Gemeinschaft, die Gesundheit, soziales Bewusstsein und langfristige ökologische Verantwortung miteinander verbindet. So werden beispielsweise im Fellowship Themengebiete wie die Schnittstelle von Klimawandel und menschlicher Gesundheit intensiv bearbeitet, um nachhaltige und ganzheitliche Lösungen voranzutreiben[5].
Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens sind eng mit dem Wachstum einer wirksamen Klimaarbeitskraft verbunden, um so die globale Klimakrise durch innovative, gemeinschaftsbasierte Maßnahmen zu bekämpfen. Indem Climatebase Job-Interessierte und Organisationen vernetzt, fördert es die Entwicklung und Umsetzung wirkungsvoller technologischer, finanzieller und sozialer Lösungen für eine klimapositive Zukunft[1][4].
Zusammengefasst ist Climatebase eine zentrale Drehscheibe für Fachkräfte und Organisationen im Klimabereich, die durch technologische Innovation und Community-Building den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft maßgeblich vorantreibt. Die Plattform bietet Zugang zu vielfältigen Karrierechancen, fördert Wissenstransfer und Vernetzung und unterstützt damit aktiv die weltweiten Bestrebungen zur Eindämmung des Klimawandels.