Die taz ist eine überregionale, grün-linke Tageszeitung aus Berlin, die sich für Pressefreiheit und Vielfalt einsetzt. Mit einer starken digitalen Präsenz und einem Fokus auf Nachhaltigkeit bietet sie spannende Karrieremöglichkeiten in einem engagierten Team.
Die Tageszeitung, kurz taz, ist eine überregionale deutsche Tageszeitung mit Sitz in Berlin. Gegründet am 22. September 1978, positioniert sich die taz als grün-links und linksalternativ und hat sich der Gegenöffentlichkeit verpflichtet.
Die taz ist bestrebt, die Pressevielfalt zu sichern und die Unabhängigkeit von großen Verlagen oder Konzernen zu garantieren. Dies wird durch die Taz, die Tageszeitung Verlagsgenossenschaft eG erreicht, die 1992 gegründet wurde, um die publizistische Unabhängigkeit zu wahren. Die Genossenschaft hat derzeit über 22.800 Mitglieder und verfügt über ein Genossenschaftskapital von etwa 22,8 Millionen Euro[1][2][3].
Die taz wird von der Taz, die Tageszeitung Verlagsgenossenschaft eG als Holding geführt, die mehrere Teilunternehmen wie die Taz Verlags- und Vertriebs GmbH, Taz Entwicklungs GmbH, und Contrapress Media GmbH umfasst. Der Vorstand besteht aus Pascal Beucker, Anne Fromm, Aline Lüllmann, Andreas Marggraf und Anja Mierel[1][2][3].
Die taz bleibt ein wichtiger Teil der deutschen Medienlandschaft, bekannt für ihre unabhängige und kritische Berichterstattung, und setzt sich kontinuierlich für Pressefreiheit und Vielfalt ein.