Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) ist eine praxisnahe Bildungseinrichtung mit über 18.000 Studierenden und vielfältigen Studiengängen. Sie fördert Forschung, internationale Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit, um Absolventen optimal auf die Zukunft vorzubereiten.
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland, mit über 18.000 Studierenden und mehr als 80 Bachelor- und Masterstudiengängen. Sie bietet ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten, das von klassischen Ingenieurwissenschaften über Betriebswirtschaft, Biowissenschaften und Informatik bis hin zu zukunftsorientierten Bereichen wie Umwelt- und Energietechnik reicht[1][3].
Die THM verfolgt das Ziel, ihre Absolventen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Sie legt Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie auf die Unterstützung von Beschäftigten, die pflegende Angehörige haben[1].
Die THM ist bekannt für ihre praxisnahe Ausbildung und ihre enge Verbindung zur regionalen Wirtschaft, was sie zu einem attraktiven Studienort macht.