Die Technische Universität Dresden (TUD) ist eine der größten und renommiertesten technischen Universitäten Deutschlands. Sie bietet 119 Studiengänge, fördert interdisziplinäre Forschung und engagiert sich für Nachhaltigkeit, Diversität und internationale Vernetzung.
Die Technische Universität Dresden (TUD) ist eine der größten und renommiertesten Technischen Universitäten in Deutschland, mit einer Geschichte die bis ins Jahr 1828 zurückreicht. Gegründet als Royal Saxon Technical School, hat sich die TUD im Laufe der Jahre zu einer vielfältigen und interdisziplinären Bildungseinrichtung entwickelt.
Die Mission der TUD ist es, "Wissen schafft Brücken – Bildung verbindet Menschen" zu verwirklichen. Dies bedeutet, Synergien zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken und interdisziplinäre Forschung sowie internationale Vernetzung zu fördern. Die TUD legt großen Wert auf die Integration von Wissenschaft in die Gesellschaft und die Förderung von lebenslangem Lernen[4][5].
Die Technische Universität Dresden ist somit eine leistungsstarke und vielfältige Bildungseinrichtung, die durch ihre interdisziplinäre Forschung, praxisorientierte Lehre und ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung hervorsticht.