

Der TUM Campus Heilbronn ist ein zukunftsorientierter Standort der TUM, der digitale Vordenker ausbildet. Er bietet interdisziplinäre Studiengänge und Forschung mit Fokus auf die digitale Transformation. #ÜberTUMCampusHeilbronn
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Der TUM Campus Heilbronn, eine Außenstelle der renommierten Technischen Universität München (TUM), ist ein dynamischer und zukunftsorientierter Hochschulstandort. Seit 2018 bietet der Campus auf dem Bildungscampus Heilbronn ein vielfältiges Studienangebot mit Fokus auf das digitale Zeitalter.
Der Campus bildet digitale Vordenker, zukünftige Führungskräfte und Pioniere aus. Das interdisziplinäre Studienangebot umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge, die Management, Technologie und Informatik verbinden. Ziel ist es, Studierende optimal auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation vorzubereiten.
Die Forschung am TUM Campus Heilbronn konzentriert sich auf die digitale Transformation, Information Engineering und Familienunternehmen. Das Center for Digital Transformation adressiert die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung. Das Global Center for Family Enterprise widmet sich der Forschung zu Nachfolge, Strategie, Innovation und Governance in Familienunternehmen. Das Heilbronn Data Science Center ist ein weiteres wichtiges Forschungszentrum.
Neben dem akademischen Angebot bietet der TUM Campus Heilbronn ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachkräfte aller Karrierestufen. Diese Programme zielen darauf ab, die Verbindung zwischen Forschung und technologischer Innovation zu stärken und die Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu meistern.
Der Campus versteht sich als eine zivilgesellschaftliche Universität, die Studierende, Forschende, Unternehmen und lokale Akteure befähigt, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten. Die Werte der TUM, wie Verantwortungsbewusstsein, Neugier und Nachhaltigkeit, prägen das Handeln des Campus.
Der TUM Campus Heilbronn legt großen Wert auf eine internationale Ausrichtung. Die Studierenden und Lehrenden kommen aus verschiedenen Regionen der Welt, was eine lebendige Campusatmosphäre und einen interkulturellen Austausch fördert.
Der Campus bietet seinen Studierenden umfassende Services, darunter ein Buddy-Programm, Career Factory, Sportangebote und Unterstützung im Bereich Mental Health. Ziel ist es, den Studierenden ein ganzheitliches Studienerlebnis zu ermöglichen und sie in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu fördern.