Die Technopolis Group ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik spezialisiert hat. Mit einem breiten Dienstleistungsangebot unterstützt es politische Entscheidungsträger durch evidenzbasierte Insights und fördert nachhaltige Entwicklung weltweit.
Die Technopolis Group ist ein renommiertes Beratungsunternehmen, das sich auf die Evaluation und Gestaltung von Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik spezialisiert hat. Gegründet als Experten für Politikevaluationen, hat das Unternehmen über die Jahre ein breites Spektrum an Dienstleistungen entwickelt, um Entscheidungsprozesse in diesen Bereichen zu unterstützen.
Die Mission der Technopolis Group ist es, durch unabhängige, evidenzbasierte Insights politische Entscheidungsträger bei gesellschaftlichen und ökologischen Fragen zu unterstützen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Transparenz und kund*innenorientierte Lösungen, die spezifisch auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Die Technopolis Group bleibt ein mitarbeitergeführtes Unternehmen, was eine solide Grundlage für unabhängige Expertise ohne externe Interessen bildet[1].
Die Technopolis Group engagiert sich in verschiedenen Bereichen, die Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fördern:
Mit Standorten in zehn Ländern und einem Team von über 200 Mitarbeiter*innen aus verschiedenen fachlichen und kulturellen Hintergründen, ist die Technopolis Group global vertreten. Das Unternehmen arbeitet eng mit renommierten Institutionen wie der Europäischen Kommission, der OECD, multilateralen Entwicklungsbanken, Universitäten, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsverbänden zusammen. Diese Partnerschaften ermöglichen es der Technopolis Group, umfassende und wirksame Lösungen auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene zu entwickeln[1][2].