Das BERIT Beratungszentrum für Frauen in Berlin unterstützt Frauen in beruflichen und persönlichen Herausforderungen. Mit individueller Beratung, digitalen Kompetenzen und Workshops fördert es Gleichstellung und Chancengleichheit. Ein zentraler Anlaufpunkt für Frauen, die ihre Ziele erreichen möchten.
Das BERIT Beratungszentrum für Frauen, betrieben durch den Verein tech-teachers e.V., ist eine umfassende Beratungseinrichtung, die sich seit 2004 auf die Unterstützung von Frauen in Berlin konzentriert. Unser Ziel ist es, Frauen in ihrer individuellen und beruflichen Vielfalt zu stärken und zu unterstützen, egal ob sie erwerbslos, Wiedereinsteigerinnen, Hochschulabsolventinnen, Berufseinsteigerinnen, Quereinsteigerinnen oder in Umbruchsituationen sind.
Unsere Mission ist es, Frauen in Berlin durch kompetente und unabhängige Beratung zu unterstützen und zu stärken. Wir setzen uns für Gleichstellung und Chancengleichheit ein und bieten eine sichere und fördernde Umgebung, in der Frauen ihre Ziele erreichen können. Unsere Werte basieren auf Respekt, Inklusion und der Förderung individueller Potentiale.
BERIT wird durch Mittel der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung gefördert, was unsere langfristige Verpflichtung zu nachhaltiger und qualitativ hochwertiger Beratung unterstreicht. Durch die kostenlose Nutzung von Technik und Software sowie die Bereitstellung von Selbstlernkursen tragen wir zur digitalen Inklusion bei und unterstützen Frauen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung[2][5].
Das BERIT Beratungszentrum für Frauen ist ein zentraler Ankerpunkt für Frauen in Berlin, die Unterstützung und Beratung in den Bereichen Beruf, Bildung und Digitale Kompetenzen benötigen. Mit unserem umfassenden Angebot und unserer starken Mission, Frauen zu stärken und zu fördern, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Gleichstellung und Chancengleichheit in der Arbeitswelt.