Das Theater unterm Dach in Berlin-Prenzlauer Berg ist ein zentraler Ort für zeitgenössisches Sprechtheater. Es fördert künstlerischen Nachwuchs, bietet innovative Inszenierungen und kooperiert mit anderen Gruppen. Das Theater setzt auf kulturelle Vielfalt und plant Barrierefreiheit ab 2025.
Das Theater unterm Dach (TuD) in Berlins Prenzlauer Berg ist ein zentraler Ort für die freie Theaterszene in Berlin. Gegründet im Jahr 1986 auf dem Gelände der ehemaligen IV. Städtischen Gasanstalt im Ernst-Thälmann-Park, dient es als Produktions- und Aufführungsort für zeitgenössisches Sprechtheater.
Das Theater unterm Dach hat sich durch seine konstante und qualitätsvolle Arbeit einen renommierten Platz in der Berliner Theaterszene erarbeitet und zahlreiche Preise und Festival-Einladungen erhalten. Es bleibt ein wichtiger Ort für die Entwicklung und Präsentation von zeitgenössischem Theater und unterstützt kontinuierlich den künstlerischen Nachwuchs.